Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fritz vs. Djokovic live im TV & Stream, US Open Viertelfinale auch im Free-TV? - Übertragung, Termin, Uhrzeit

US Open
05.09.2023

US Open 2023 Viertelfinale: Fritz vs. Djokovic live im TV und Stream

Novak Djokovic stellt sich im Viertelfinale der US Open Taylor Fritz. Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream finden Sie hier.
Foto: John Minchillo/AP, dpa

Im Viertelfinale der US Open 2023 treten Fritz und Djokovic gegeneinander an. Alle wichtigen Infos zum Termin, der Übertragung und der Bilanz finden Sie hier.

Das US Open Viertelfinale steht an. In diesem Jahr stehen sich Taylor Fritz und Novak Djokovic auf dem Tennisplatz gegenüber. Djokovic hat in diesem Jahr zum 13. Mal das Viertelfinale in dem Turnier erreicht. Bereits sieben mal trafen die Kontrahenten direkt aufeinander, verloren hat Djokovic bisher nicht. Das könnte sich nun aber ändern. Fritz ist aktuell in Top-Form und auf dem besten Weg zu seinem ersten Grand-Slam-Titel. Wann findet das Viertefinale statt? Wo wird das Spiel übertragen und was ist die Prognose? Alle wichtigen Informationen zum Viertelfinale der US Open 2023 finden Sie hier.

Fritz vs. Djokovic im Viertelfinale des US Open 2023: Termin und Uhrzeit des Duells

Taylor Fritz und Novak Djokovic treffen nun schon zum achten Mal aufeinander, bisher verliefen die Begegnungen sieglos für Fritz. Laut offiziellem Spielplan des US Open 2023 bekommt er jedoch am Dienstag, den 5. September 2023 erneut die Chance.

Im Viertelfinale des US Open 2023 in New York geht es für die Kontrahenten wieder einmal um alles. Fritz möchte so nah an seinem ersten Grand Slam Titel auf keinen Fall scheitern. Das Turnier wird im USTA Billie Jean King National Tennis Quater in Queens ausgetragen. Los geht das Match um 19.15 Uhr im Arthur Ashe Stadion.

Video: dpa

Übertragung live im TV und Stream: Fritz vs. Djokovic im Viertelfinale des US Open

Das US Open wird in diesem Jahr leider nicht im Free-TV übertragen. In den vorherigen Jahren konnte man die Spiele noch bei Eurosport anschauen, das änderte sich allerdings in der Saison 2023. Die Übertragung des US Open 2023 wird aktuell von Sportdeutschland.TV  übernommen. Ein Teil des Turniers wurde zwar kostenlos zur Verfügung gestellt, die Live-Übertragung des Viertelfinales gehört allerdings nicht dazu. Mit einem Matchticket für fünf Euro kann man jedoch Zugang für ein Spiel erwerben. Das "All Access" Ticket für das gesamte Turnier kostet 25 Euro.

Hier finden Sie nocheinmal alle Informationen auf einen Blick:

  • Spiel: Taylor Fritz - Novak Djokovic, Viertelfinale des US Open 2023
  • Datum: 5. September 2023
  • Uhrzeit: 19.15 Uhr
  • Spielort: USTA Billie Jean King National Tennis Quater, Queens, New York
  • Übertragung im Free-TV: -
  • Übertragung im Livestream: Sportdeutschland.TV

Bilanz von Fritz und Djokovic: Viertelfinale des US Open 2023

In der Partie zwischen Fritz und Djokovic gibt es einen klaren Favoriten. Für Tylor Fritz ist der Viertelfinal- Einzug der größte Erfolg bei den vier Grand-Slam-Turnieren. Einen Titel konnte sich der US-Amerikaner bisher nicht erkämpfen. Ganz anders sieht es da bei Novak Djokovic aus. Bereits 23 Grand-Slam-Turniere konnte er für sich entscheiden. Und auch im direkten Vergleich hat er die Nase vorn. Von sieben Begegnungen hat Djokovic alle gewonnnen, sechs davon sogar ohne einen einzigen Satzgewinn von Fritz. Trotzdem dürfte Taylor Fritz auf dem Weg zu seinem ersten Titel alles geben. In den vergangenen Jahren hat er sich als Top-10-Spieler etabliert und sich im Jahr 2023 erstmals einen Platz unter den Top-5 erkämpft.