Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Bundesliga
  5. 2. Liga: Heimniederlage: Hannover 96 mitten in der Krise

2. Liga
26.02.2023

Heimniederlage: Hannover 96 mitten in der Krise

Hannovers Louis Schaub köpft sein Tor zum 1:2.
Foto: Swen Pförtner, dpa

Hannover 96 steckt in der 2.

Fußball-Bundesliga in einer schweren Krise.

Vor der Erstliga-Kulisse von 38.100 Zuschauern verloren die Niedersachsen auch ihr Heimspiel gegen den Aufsteiger 1. FC Magdeburg 1:2 (0:0).

Ein Punkt aus fünf Spielen - das ist die ernüchternde Rückrunden-Bilanz nach den Gegentoren von Baris Atik (48.) und Luc Castaignos (62.) sowie einer Gelb-Roten Karte für Lukas Kunze in der 55. Minute. Erst in Unterzahl kam Hannover noch zum 1:2 durch Louis Schaub (69.) und mehreren klaren Chancen in der Schlussphase.

Magdeburg hätte noch höher gewinnen können

Die 96er waren vor der Fußball-WM noch als Aufstiegskandidat in die lange Winterpause gegangen. Vor rund 10.000 mitgereisten FCM-Fans hätten sie aber schon nach einer halben Stunde klar zurückliegen können. Doch Jason Ceka (10.), Kai Brünker (17.), Atik (19.) und Daniel Elfadli (21.) vergaben für die Magdeburger mehrere klare Chancen.

Hannover hatte bis zum Ende der ersten Halbzeit selbst noch zwei gute Möglichkeiten, kam dann aber völlig unorganisiert aus der Pause. Magdeburg nutzte das zu zwei Toren und profitierte dabei auch von zwei Einwechselungen. Der Japaner Tatsuya Ito bereitete beide Treffer vor. Dem Niederländer Castaignos gelang nach Stationen bei unter anderem Inter Mailand, Eintracht Frankfurt und Sporting Lissabon sein erstes Zweitliga-Tor.

Mit nur zehn Mann hätten die 96er das Spiel beinahe noch gedreht. Sie legten eine starke Schlussphase hin und erarbeiteten sich noch einen Pfostenkopfball von Hendrik Weydandt (79.) sowie zwei weitere Großchancen von Schaub (81./87.).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.