Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Huntelaar-Wechsel zum VfB verzögert sich weiter

21.07.2009

Huntelaar-Wechsel zum VfB verzögert sich weiter

Huntelaar-Wechsel zum VfB verzögert sich weiter
Foto: DPA

Stuttgart (dpa) - Der Wechsel des niederländischen Nationalstürmers Klaas-Jan Huntelaar zum VfB Stuttgart entwickelt sich langsam zur unendlichen Geschichte.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa sollte entgegen der ursprünglichen Planung vorerst keine Entscheidung fallen. Ein Sprecher des Fußball-Bundesligisten wollte dies nicht kommentieren.

Ursprünglich wollte sich der 25 Jahre alte Torjäger bereits am 17. Juli entscheiden, ob er von Real Madrid zu den Schwaben kommt. Dann galt zunächst der Sonntag und dann der Montag als endgültiger Termin, ehe Huntelaar und sein Berater Arnold Oosterver einen weiteren Aufschub verlangten. Nun ist offen, wann das wochenlange Hick-Hack vorüber ist.

Anscheinend will Huntelaar von Madrid, wo er noch bis 2013 unter Vertrag steht, wegen der prominenten Einkäufe Cristiano Ronaldo, Kaká und Karim Benzema keine Stammplatz-Chancen mehr hat, eine Entschädigung für seine Einkommensverluste im Fall eines Wechsels zum VfB. Bei den "Königlichen" verdient er um die vier Millionen Euro netto; der Bundesligist bietet ihm diese Summe brutto an. Die Differenz bzw. wenigstens einen großen Teil davon verlangt der Spieler nun angeblich von den Spaniern. Diese sperren sich angesichts ihrer Rekordeinkäufe in Höhe von 220 Millionen Euro aber dagegen.

Die Verantwortlichen beider Clubs sind sich über die Ablösesumme für den als Nachfolger des zum FC Bayern München gewechselten Mario Gomez gedachten Huntelaar längst einig. Der VfB will 18 Millionen sofort überweisen und im Fall der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League weitere zwei Millionen zahlen.

Angeblich kann sich inzwischen auch Huntelaar vorstellen, nach Stuttgart zu kommen, nachdem sich mehrere Alternativen in England zerschlagen haben. Arsenal London ist angeblich noch eine Möglichkeit, wobei der Niederländer für Trainer Arsène Wenger wohl nur zweite Wahl ist. Unterdessen haben Bondscoach Bert van Marwijk, Stuttgarts niederländischer Nationalspieler Khalid Boulahrouz, Reals Sportdirektor Jorge Valdano und einige andere Huntelaar längst geraten, nach Stuttgart zu gehen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.