Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Handball: SC Magdeburg praktisch Meister - 30:28-Erfolg gegen Leipzig

Handball
26.05.2024

SC Magdeburg praktisch Meister - 30:28-Erfolg gegen Leipzig

Bester Werfer Magdeburgs im Spiel gegen Leipzig: Omar Ingi Magnusson.
Foto: Gregor Fischer, dpa

Der Meistertitel ist dem SC Magdeburg nur noch theoretisch zu nehmen. Nach dem Derbysieg gegen Leipzig hat der SCM zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte und 84 Tore Vorsprung auf die Füchse Berlin.

Der SC Magdeburg hat sein letztes Nachholspiel in der Handball-Bundesliga gewonnen und sich praktisch den dritten gesamtdeutschen Meistertitel gesichert. Gegen den SC DHfK Leipzig siegte das Team von Trainer Bennet Wiegert 30:28 (17:13). Dabei war Omar Ingi Magnusson mit 16 Toren bester Magdeburger Schütze, für Leipzig war Matej Klima mit sechs Treffern am erfolgreichsten.

Zwei Spieltage vor Schluss hat Magdeburg vier Punkte und 84 Tore Vorsprung auf Verfolger Füchse Berlin, der die Elbestädter nur noch theoretisch verdrängen kann. Nach dem Ende feierten die Magdeburger Spieler auf dem Parkett überschwänglich und dann gemeinsam mit den Fans. Als Trainer Wiegert im MDR gerade die Frage beantworten wollte, ob er die Glückwünsche annehme, verpassten ihm seine Spieler eine Bierdusche.

Mit etwas Verzögerung sagte Wiegert dann: "Ich glaube, dass ich das noch nicht beschreiben kann und auch erstmal in die Kabine musste. Da fällt so viel Anspannung von einem ab." Er habe nicht gewollt, dass die Mannschaft sich für die harte Arbeit nicht belohne, erklärte der Coach und räumte ein, die Mannschaft hätte es vielleicht besser machen können. "Deswegen war das bis zum Schluss auf Messers Rille. Jetzt ist die Erleichterung da", sagte Wiegert. Auch in der Champions League sind die Elbestädter noch im Rennen, doch an die Endrunde der besten vier Teams mochte Wiegert noch nicht denken.

Zu Beginn dominierten die Abwehrreihen, erst nach vier Minuten gelang den Gästen aus Leipzig der erste Treffer der Partie. Zwischenzeitlich führte der SCM mit zwei Treffern, doch die Gäste glichen aus. Magdeburg antwortete mit einem 4:0-Lauf und hätte zur Pause sogar höher führen können. Auch danach blieb es eng, weil Leipzig sich immer wieder schnell zurückzog und der SCM kaum zum Tempospiel kam. Leipzig kam so auf ein Tor heran, ehe sich Magdeburg offensiv wieder besser gefunden hatte. Magdeburg verschaffte sich anschließend wieder Luft, konnte das Spiel aber erst in den Schlussminuten entscheiden.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.