
Zu dunkel ist tabu
Auf was Autofahrer bei Sonnenbrillen achten müssen

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Besonders Autofahrer brauchen jetzt eine Sonnenbrille, damit sie nicht geblendet sind. Doch die darf nicht zu dunkel sein.
Autofahrer sollten beim Kauf ihrer Sonnenbrille auf Modelle mit nicht zu dunklen Gläsern achten. Die Tönungsstufen der Kategorien 2 bis 3 eignen sich am besten, so der Tüv Rheinland. Ungeeignet und am Steuer verboten ist die Kategorie 4. Manche Modelle tragen daher auch eine Kennzeichnung mit einem durchgestrichenen Autosymbol.
Natürlich getönte Brillen eignen sich am besten
Am wenigsten verfälschen Gläser den Farbeindruck, die in natürlichem Braun, Grüngrau oder Grauabstufungen gehalten sind. Bei stark gelben, blauen und roten Gläsern besteht die Gefahr, dass etwa Ampelfarben, Bremslichter und Schilder schwer erkennbar werden, erklärt das Kuratorium Gutes Sehen (KGS).
Bei der Form sind besonders Modelle mit schmalen Fassungen, dünnen Bügeln und großen Gläsern geeignet. Sie bieten einen guten Schutz für die Augen, schränken aber das Blickfeld nicht unnötig ein.
UV-Schutz von Sonnenbrillen hat nichts mit der Tönung zu tun
Wichtig ist, auf ausreichenden UV-Schutz zu achten, der wenig mit der Tönung der Gläser zu tun hat. Er ist in Nanometer (nm) angegeben. Am beste eigne sich ein UV-Schutz von bis zu 400 Nanometer, so der Tüv Rheinland. (tmn)

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren?

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?

So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.

Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?