
Wenn es kracht!

Im Falle eines Unfalls stehen Sachverständige und Kfz-Werkstätten mit Rat und Tat zur Seite
Eine kurze Unaufmerksamkeit und schon kracht es im Straßenverkehr. Doch was nun?
Oft ist die Frage der Schuldfähigkeit bereits durch den Unfallhergang geklärt. Wenn jedoch beide Parteien darauf bestehen, im Recht zu sein und die Differenzen nicht mittels Polizei geklärt werden können, hilft oft nur der Weg zum Kfz-Sachverständigen. Durch das Schadensgutachten des neutralen Experten erhält der Geschädigte die Möglichkeit, seine Ansprüche gegenüber der Versicherung des Verursachers geltend zu machen.
Ist die Schuldfrage geklärt und der Schaden analysiert, sollte eine Kfz-Fachwerkstatt aufgesucht werden. Die Profis aus der Werkstatt sorgen dafür, dass man mit dem Fahrzeug wieder beruhigt auf die Straße zurückkehren kann. Von eigenen Reparaturversuchen ist klar abzuraten. Bei einem Unfall müssen nicht alle Schäden offensichtlich erkennbar sein. Gerade bei neuen Autos steckt unter der Motorhaube komplizierte Elektronik, die von ausgebildeten Technikern begutachtet werden sollte. Aber auch bei den Themen Lack, Scheiben, Reifen oder Fahrzeuglenkung sind die Fachleute wahre Alleskönner. Ein besonderer Vorteil vieler Werkstätten ist der Abschleppdienst, der oft 24 Stunden zur Verfügung steht. Zusätzlich erhält man günstig die Möglichkeit auf einen Leihwagen.

Sprit sparen auf der Autobahn: Aber nicht zu langsam werden

Im Gehl Rad-Center unverbindlich Räder reservieren
Derzeit ist es schwierig, jedes Fahrrad in jeder Größe und Farbe zu bekommen. Beim Gehl Rad-Center in Augsburg kann man Räder unverbindlich vorbestellen.

Oper auf vier Rädern
In einem ganz besonderen Strandbad präsentiert Fiat den neuen 500e. Was Star-Tenor Andrea Bocelli damit zu tun hat.

Volvo V90: Wenn Sparen zum Luxus wird
Wenig Verbrauch, aber viel Leistung und noch mehr Komfort: Volvo spielt mit dem V90 Recharge alle Stärken eines modernen Plug-in-Hybriden aus. Ein Fahrbericht.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Auf Sommertour: So verhalten Sie sich richtig
Der Urlaub ist genehmigt, das Ferienhaus gebucht, der Autofahrt in die Ferien steht nichts mehr entgegen - fast. Denn vor und während der Reise gibt es ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte.

Handy und Deo im Sommer nicht im Auto lassen
Man selbst geht schwimmen, das Auto wartet derweil auf dem Parkplatz - in der prallen Sonne. Kein Problem, solange ein paar Dinge nicht im Innenraum zurückbleiben. Sonst kann es gefährlich werden.

Nicht alle E-Lastenräder überzeugen im Test
Lastenräder können eine gute Alternative zum Auto sein. Welche Ansprüche sie erfüllen sollen, hängt auch vom eigenen Fahrverhalten ab. Der ADAC hat ein paar Modelle getestet.