
Kaum Hohlräume
E-Roller mit Spezialschloss sichern

E-Tretroller sind teuer und deshalb ein beliebtes Diebesgut. Hinzu kommt, das die Sicherung der filigranen Geräte gar nicht so einfach ist.
E-Tretroller sind kompakt und handlich, aber genau das ist auch ihre Schwäche. Denn die Reifen und Windungen der Gefährte sind meistens zu klein, um ein Fahrradschloss einzufädeln. Der Auto Club Europa (ACE) empfiehlt deshalb ein Spezialschloss.
Je nach Modell und Form des Rollers sei ein Ketten-, Bügel- oder Faltschloss am besten geeignet. Roller-Besitzer sollten immer ausprobieren, ob und wie ein Schloss passt - und sich dann für das stabilste noch passende Material entscheiden.
Doch wo schließt man den Roller damit an? Auch diese Frage ist individuell zu klären. Die Verbindung zwischen Trittbrett und Lenkerstange oder der Klappmechanismus können eine geeignete Möglichkeit bieten. Manchmal ist auch eine Öse an den Rollern angebaut.
Analog zu einem Fahrrad empfiehlt der ACE, den eigenen Roller an einem stabilen Gegenstand zu fixieren. Ausdrücklich erlaubt sind aber nur Geländer, Straßenlaternen und Fahrradständer.
Hundertprozentige Sicherheit gibt es aber natürlich nicht. Wenn das Schloss doch geknackt wird, gibt es einen kleinen Trost: In die meisten Modelle ist ein GPS-Tracker eingebaut. Im Falle eines Diebstahls lässt sich der E-Scooter so mit einer App auf dem Smartphone verfolgen.
© dpa-infocom, dpa:200807-99-82936/2 (dpa)

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.

Bei Glätte nicht auf E-Scooter steigen
Nasse Blätter auf der Straße, regenfeuchte Wege und Reifglätte sorgen für Rutschgefahr im Herbst. Das kann besonders für E-Scooter-Fahrer gefährlich werden.

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?