
Komplett und steril?
Verbandkasten regelmäßig prüfen

Autofahrer dürfen die regelmäßige Kontrolle des verpflichtenden Verbandkasten nicht vergessen. Er muss vollständig und das Verbandmaterial noch steril sein.
Ist Ihr Verbandkasten im Auto noch in Ordnung? Das sollten Sie von Zeit zu Zeit prüfen. Einige steril verpackte Inhalte haben ein Haltbarkeitsdatum, das zu beachten ist, erläutert die Prüfgesellschaft GTÜ.
Die meisten Sets laufen nach fünf Jahren ab. Dann sind neue Komponenten fällig. Allerdings sei dabei genau darauf zu achten, dass alle anderen Teile wieder mit eingepackt werden. Ansonsten wird das bei der nächsten Hauptuntersuchung (HU) als geringer Mangel notiert, genau so als würde er komplett fehlen. Überalterte Bestandteile werden zudem mit einem Hinweis vermerkt.
Für fünf Euro einen neuen Verbandskasten kaufen
Die GTÜ rät aus praktischen Gründen lieber gleich zum Neukauf eines kompletten Sets nach der seit 2014 gültigen Norm "DIN 13164". Die müssten auch nicht teuer sein. Die Experten verweisen auf einen eigenen Test, der sehr empfehlenswerte Sets ab fünf Euro ermittelt hat. Das ist übrigens die gleiche Summe, die eine Verwarnung kostet, wenn der Kasten bei der nächsten Polizeikontrolle fehlt.
Den Kasten verstaut man besser so, dass er im Notfall schnell zu erreichen ist, also etwa in Fächern der Türen oder der Sitze oder an Taschen der Sitzlehnen. Eher ungünstig: Ein Platz im Kofferraum, da er nach einem Heckaufprall möglicherweise nicht mehr erreichbar ist. (tmn)

Urlaub auf vier Rädern: Erstmal ein Wohnmobil auf Zeit

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's
Im Frühling ist höchste Zeit, den Winterdreck vom Auto zu waschen. Neben Vorwäsche und Pflege danach sollte man auch die Autoscheiben nicht vergessen.

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?