
Gegen Milben
Kuscheltiere bei Frost draußen schockfrieren

Der Lieblings-Teddy müsste mal wieder gewaschen werden. Er darf aber nur bei 30 Grad in die Maschine. Das tötet Milben nicht ab. Es gibt einen coolen Ausweg.
Egal ob bei Tag oder Nacht: Das Lieblingsstofftier ist der ständige Begleiter des Kindes. Und müsste deshalb regelmäßig gewaschen werden. Nur leider lassen sich Kuscheltiere oft nicht bei ausreichend hoher Temperatur in der Waschmaschine reinigen.
Um Hausstaubmilben loszuwerden, die sich gerne im Teddy-Fell verkriechen, müsste man das Stofftier bei 60 Grad waschen und noch dazu bleichmittelhaltiges Voll- und Universalwaschmittel in Pulverform verwenden, so der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Dieser Waschgang könnte dem Teddy den Garaus machen.
Es gibt eine coole Lösung gegen Milben
Das Stofftier bei minus 18 Grad einige Stunden in den Gefrierschrank - oder an einem klirrend kalten Wintertag nach draußen - legen. Das tötet jede Milbe ab. Anschließend sollte das Plüschtier bei 30 Grad gewaschen werden. Das entfernt die getöteten Milben und deren Kot.
© dpa-infocom, dpa:210108-99-947781/3 (dpa)

Ist man nach einer Corona-Infektion immun?

Feuchte Stellen können auf Rohrbruch hinweisen
Gelblich-bräunliche Flecken an Wand oder Decke deuten meist einen Wasserschaden hin. Betroffene müssen dann umgehend reagieren, denn oft ist der Schaden größer.

Zuschuss für Umbau zu barrierefreien Wohnungen wieder verfügbar
Türen, Stufen, Schwellen - im Alter können kleine Hindernisse große Barrieren darstellen. Die KfW fördert daher den barrierefreien Umbau. Das ist zu beachten.

Ungedämmte Dachböden vor Schimmel schützen
Sogar bei winterlichen Temperaturen lassen sich Häuser weiterbauen. Aber beim Ausbau des Innenraums muss geregelt geheizt werden, sonst drohen Folgeschäden.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Energetische Sanierung zahlt sich steuerlich aus
Eine energetische Sanierung zahlt sich aus - nicht nur in Bezug auf den Energieverbrauch. Auch steuerlich lohnt sich die Maßnahme. Worauf kommt es an?

Das sollten Sie beim Christbaumkauf beachten
Ein geschmückter Tannenbaum gehört einfach zu Weihnachten. Den richtigen zu finden und ihn bis zum Fest richtig zu lagern, ist aber gar nicht so einfach.

Was in einer Baubeschreibung stehen muss
Wer nicht selber baut, sondern eine Firma beauftragt, hat in der Regel weniger Planungsaufwand. Eine detaillierte Baubeschreibung steht einem dennoch zu.