
Dauerhaft schlank? So kann's klappen

Überflüssige Pfunde muss man sich nicht weghungern. Denn am besten klappt das Abnehmen, wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft. Was Sie dafür tun müssen.
Satt essen und trotzdem abnehmen? Das klingt auf den ersten Blick nach einem leeren Versprechen. Doch wer ein paar Kilos loswerden will, muss tatsächlich nicht auf vollwertige Mahlzeiten verzichten.
"Wenn Sie Ihren Stoffwechsel optimieren, verwandeln Sie den Körper in einen effizienten Kalorienverbrenner", sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln. Hierfür gibt er diese 5 Tipps:
1. Ernährung im Biorhythmus
Wer abnehmen will, muss essen. Dem Biorhythmus entsprechend heißt das: morgens komplexe Kohlenhydrate, mittags Vitalstoffe, abends Proteine. Zwischenmahlzeiten setzten die Verdauung in Schwung und bremsen den Stoffwechsel. Die Schlemmereien, wenn Sie nicht verzichten können, gehören deshalb als Nachtisch nach dem Mittagessen auf den Speiseplan.
2. Wasser statt Snacks zwischendurch
Dem Nachmittagssnack zu widerstehen, kann eine große Herausforderung sein. Trinken Sie deshalb viel Wasser oder ungesüßten Tee. Viel Flüssigkeit verhilft Ihnen zum gewünschten Sättigungsgefühl, ohne den Insulinspiegel in die Höhe zu treiben. Zuckerhaltige Getränke wie Limonaden sind zwischen den Mahlzeiten tabu.
3. Eiweiß als Stoffwechsel-Trumpf
Ein Stoffwechsel ohne Eiweiß läuft ebenso schlecht wie ein Auto ohne Benzin. "Proteine sind ein echter Stoffwechsel-Turbo, denn die Verarbeitung kostet den Organismus viel Energie", erklärt Froböse. Sie sollten in ausreichender Menge in die Ernährung integriert werden. Am Tag dürfen das 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht sein. Ab dem 50. Lebensjahr sogar rund 1,7 Gramm.
4. Muskelaufbau für extra PS
Unsere Muskulatur ist das größte Stoffwechselorgan. Auch in Ruhe verbrennen die Muskeln pro Kilogramm 50 bis 70 Kilokalorien am Tag. Dieses Potenzial lässt sich am besten mit regelmäßigem Krafttraining nutzen. Hier wirken bereits 5 bis 10 Minuten pro Tag.
5. Ausdauer für den Turbo
Unterstützend zum Muskelaufbau ist für den Turbo-Stoffwechsel regelmäßiges Ausdauertraining ein Absolutes Muss. Die kleinen Kraftwerke in der Muskulatur, die Mitochondrien, vermehren sich auf diese Weise und sorgen für eine höhere Aktivität des Stoffwechsels. Das Mittel der Wahl sind Radtouren, Jogging oder für den Anfang Walkingrunden, ebenso profitieren Sie von einer Extraportion Bewegung im Alltag. (dpa)

So geht veganes Rührei mit Karottenlachs

Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster - was tun?
PMS kennt man, aber PMDS? Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann.

Neuer Facharzt in der Kardiologischen Praxis Neusäß
Herz-Rhythmus-Störungen, Herzschwäche oder andere Herzkrankheiten sind Fälle für die Spezialisten der Kardiologischen Praxis Neusäß, die seit kurzem von Dr. med. Marc Kottmaier verstärkt wird.

Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Verdacht auf Heuschnupfen? Das ist zu tun
Hasel, Erle und Birke: Für Menschen mit Pollenallergie hat die Zeit von laufender Nase und tränenden Augen begonnen. Was tun, wenn man vermutet, Heuschnupfen zu haben?

Mit easylife in Augsburg stressfrei zum Wunschgewicht
Bei easylife in Augsburg gibt es die Figur- und Stoffwechselanalyse bis Freitag, 17. März 2023, zum Aktionspreis. Alle Infos wie die Analyse beim Abnehmen hilft, hier.

Alternative zur Knie-Operation
Vom 20. bis 24. März in Neuburg an der Donau: Orthesen-Beratungswoche bei SPÖRER