
Alles im Zeichen der Krippe

Ausstellung in der Markthalle und neuer Weg durch die Stadt
Die Weihnachtskrippe verbindet auf besonders ansehnliche Weise die Bilder der Adventszeit, des Dreikönigsfestes und natürlich der Geburt Christi. Im Rahmen der Neuburger Weihnacht wird das Thema Krippenbaukunst heuer gleich doppelt aufgegriffen. So gibt es neben einer Ausstellung am Schrannenplatz erstmals einen aufwendig gestalteten Krippenweg durch Neuburg.
Schau in der Markthalle
Die vorweihnachtliche Ausstellung im Obergeschoss der Markthalle ist seit einigen Jahren ein schöner Anziehungspunkt des innerstädtischen Weihnachtsmarktes. Angelika Burghart organisiert mit viel Liebe zum Detail vorweihnachtliche Themenausstellungen und bestückt die Galerie Jahr für Jahr mit echten Hinguckern und Raritäten. So gab es bereits Schnitzkunst, altes Spielzeug, Engerl und Teddybären zu bewundern.
Heuer stehen „Krippen aus Stadt und Land“ im Mittelpunkt der stets gut besuchten Schau im festlich geschmückten Rund. Gezeigt werden Krippen aus aller Herren Länder und vor allem unterschiedlichster Machart – die Fantasie kennt hier keine Grenzen. Dabei sind alle Ausstellungsstücke Leihgaben aus der Bevölkerung. Und als besonderen Anreiz gibt es auch diesmal das beliebte Ausstellungs-Gewinnspiel. So werden unter allen Besuchern drei n€uro-Packerl im Wert von je 50 Euro verlost.
Die Galerie in der Markthalle ist bis 22. Dezember, Montag bis Mittwoch von 12 Uhr bis 19 Uhr und Donnerstag bis Sonntag von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Premiere des Neuburger Krippenweg
Für einen schönen Spaziergang gibt es in der Ottheinrichstadt zahlreiche Möglichkeiten. Mit dem Neuburger Krippenweg kommt heuer eine besonders attraktive und neue Wegführung dazu. Ausgehend vom Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz geht es über 24 Stationen durch die Untere und Obere Stadt. Krippen unterschiedlichster Art warten darauf, in den Schaufenstern von Cafés, Bäckereien, Geschäften und Kirchen entdeckt zu werden. Einen Übersichtsplan mit Streckenverlauf gibt es auf der Homepage www.neuburger-weihnacht.de oder verkleinert unten auf dieser Seite – links.
Text: bm, Stadt ND/oH

Wie meistern Eltern die Trotzphase ihres Kindes?

Illegale Welpen-Händler erkennen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit günstigen Angeboten - oder verlangen Geld für Futter.

Das ist auf dem Johannimarkt Holzen 2022 geboten
Am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, findet der Johannimarkt Holzen statt. Was es dort neben Biergarten, Weizenbar und Fotobox zu erleben gibt.

20 Jahre Titania: lange Saunanacht mit Live-Musik
Das Titania Neusäß feiert 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Freitag, 24. Juni 2022, eine lange Saunanacht mit Live-Musik und Feuershow statt.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Alles zum 11. M-net Firmenlauf 2022
Am Donnerstag, 2. Juni, fällt der Startschuss für den 11. M-net Firmenlauf an der Augsburger Messe. Neben dem eigentlichen Lauf gibt es ein buntes Programm.

7 Gastronomie-Tipps aus dem Augsburger Landkreis
Vom Gasthof übers Stadl, Wirtshaus, Café und Ristorante bis hin zum Biergarten: In Gersthofen und der Umgebung gibt es gute Gastronomie. Unsere Top-Tipps...

Babyvögel nicht vom Boden auflesen
Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.