
Exotische Früchte besser nicht bei unter 12 Grad lagern

Kiwis oder Mangos kann man das ganze Jahr über zu kaufen. Bei der Lagerung von exotischem Obst gibt es dann aber einige Punkte zu beachten - etwa die Temperatur.
Kiwi, Mango, Banane, Ananas: Exotische Früchte aus tropischen Regionen liegen längst zu jeder Jahreszeit in unseren Supermarktregalen. Doch damit sie sich auch zu Hause gut halten, kommt es auf die richtige Lagerung an.
Temperaturen unter 12 Grad verträgt exotisches Obst oft nicht, wie der Tüv Süd erklärt. In der Folge werde es leicht matschig, fleckig und im Geruch unangenehm. Also lieber nicht in den Kühlschrank damit.
Pflanzengas lässt auch andere Früchte schneller reifen
Beim Lagern sollte zudem ein Effekt bedacht werden, der auch von Äpfeln bekannt ist. Bei Avocados, Bananen, Feigen und Mangos handle es sich um sogenannte klimakterische Früchte, so die Tüv-Fachleute.
Nach der Ernte komme es bei ihnen zu einem stark erhöhten Fruchtstoffwechsel, der die Reifung beschleunige. Dabei werde ein Pflanzengas abgegeben, das auch andere Früchte schneller reifen lassen kann.
Grünes kann reif sein
Ein weiterer Tipp: Verbraucher sollten nicht immer gleich von der Farbe einer exotischen Frucht auf ihren Reifegrad schließen. Einige Obstsorten - wie zum Beispiel die Mango - seien auch bei voller Reife noch grün. Das Fruchtfleisch habe dann volles Aroma.
Bei Drachenfrüchten weist der TÜV darauf hin, dass man sie roh verzehren sollte. Werden sie erhitzt, gehe der Geschmack verloren.
(dpa)

Noch Konsum oder schon Krankheit? Wo Kaufsucht anfängt

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Woran man nachhaltige Kosmetikartikel erkennen kann
In Ihrem Bad soll es umweltfreundlich zugehen? Dann Augen auf beim Kosmetikkauf! Denn wo "nachhaltig" drauf steht, ist nicht immer "nachhaltig" drin. Worauf Sie achten können.

Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Der Gaudiwurm Deubach 2023: Ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug des CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.