
Brand in Asylunterkunft Gannertshofen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Brand in Asylunterkunft Gannertshofen
Am Abend des 26.10.2018 kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Gannertshofen zu einem Brand mit hohem Sachschaden, Personen wurden keine verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand stand bei Eintreffen der Rettungskräfte der Dachstuhl in Vollbrand. Das ältere zweigeteilte Bauernhaus wird von einem einheimischen Ehepaar und sechs Asylbewerbern bewohnt. Der Gebäudeteil der Asylbewerber wurde durch das Feuer völlig zerstört, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 200.000 Euro. Es wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Brandursache ist aktuell noch nicht geklärt, noch in der Nacht hat der Kriminaldauerdienst die Ermittlungen aufgenommen. Beim Löscheinsatz waren die Feuerwehren von Illertissen, Weißenhorn, Buch, Gannertshofen und Obenhausen vor Ort. Der Bürgermeister von Buch hat die Gemeindehalle Gannertshofen als vorübergehende Unterkunft organisiert und bereitgestellt. (Polizeibericht)
Die Diskussion ist geschlossen.