
ERC Ingolstadt: Neuzugang Kael Mouillierat
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Panther-Check 2017: ERCI-Neuzugang Kael Mouillierat im Video-Porträt
Er ist zweifelsohne so etwas wie der "Königstransfer" des ERC Ingolstadt in diesem Sommer: Kael Mouillierat. Auf die Frage im NR-Interview, über welchen Zugang er am meisten überrascht war, nannte ERCI-Sportdirektor Larry Mitchell den Namen Kael Mouillierat. Nur aufgrund der Tatsache, dass der 29-jährige Kanadier in der vergangenen Saison bei Lulea (schwedische erste Liga), was zugleich seine erste Europa-Station war, auf keine Topwerte kam, war er für die Panther überhaupt finanzierbar. Im "NR-Panther-Check" verrät der Mann mit dem "Zungenbrecher-Namen", welches Geheimnis hinter seiner Rückennummer steht und welchen Job er heute ausüben würde, wenn er nicht Eishockey-Profi geworden wäre.
Die Diskussion ist geschlossen.