
FCA: Aus dem Mosaik soll ein Bild werden!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Am Samstag steht in der WWK Arena das Heimspiel gegen Mainz bevor. Um Plätze auf der Tabelle gut zu machen, will der FCA unbedingt gegen die Ex-Mannschaft von Trainer Schmidt punkten!
Das Heimspiel nach Nikolaus: FCA gegen Mainz. Da kommen Erinnerungen auf, denn Martin Schmidt war lange Trainer von FSV Mainz 05, kennt die Mannschaft gut! Raphael Framberger wird nach seiner Verletzung in Köln für den Rest der Hinrunde ausfallen. Für Martin Schmidt sind der FCA und Mainz zwei Mannschaften mit ähnlicher Entwicklung. Die Entwicklung des FCA geht klar in die richtige Richtung. Der Weg aber ist noch lang nicht zu Ende. Der neue Mainzer Trainer Achim Baierlorzer erwartet ein hartes Kampfspiel, das er natürlich gewinnen will - genauso wie der FCA! Denn Martin Schmudt will den positiven Trend auf jeden Fall fortsetzen! Sollte Augsburg einen Heimsieg schaffen, dann wäre die Mannschaft mit 17 Punkten auf der Tabelle in einer durchaus angenehmen Situation. Und für die Fans wäre das ein nachträgliches Nikolaus Geschenk !
Die Diskussion ist geschlossen.
Der FCA hat es in den letzten zwei Heimspielen der Hinrunde selbst in der Hand sich vom Ligakeller zu verabschieden. Nach Paderborn, Hertha und Köln kommt es mit Mainz zum nächsten Sechs-Punkte-Triller.
Die Formel lautet, Zuhause eine Macht, das sollten wir gegen die Mainzelmänner mit Nachdruck unter Beweis stellen.
Interessant wird sein ob Trainer Schmidt in der IV eine Änderung vornimmt, denn warum Uduokhai außen vor ist erschließt sich mir nicht. Man hat ihn geholt weil er ein Linksfuß ist, dann ist er plötzlich raus. Also, der Felix hat erwiesen das bessere Passspiel, ist Kopfball und zweikampfstärker im Boden-Luftkampf, deshalb, was hat der vaj was der hai nicht hat.
Vorne rechts dürfte Richter gesetzt sein. Bei Newcomer Vargas wird's auch Zeit dass er wieder ne Bude macht, bevor die Birne Karrussel fährt, die Chancen waren in jedem Spiel gegeben.
Bazee seit Wochen auf dem Platz, wann darf er endlich vorspielen ?
Klar scheint in dieser Saison auch, wir haben kein " Kopfballungeheuer ", lauter brave Messdiener.
Eines ist sicher, es wird ein hartes Stück Arbeit gegen den Ex-Klub von MS