
Wird Augsburg zum Unesco-Welterbe? Was Sie jetzt wissen müssen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Augsburger Autor und Verleger Martin Kluger gilt als einer der Väter der Augsburger Welterbe-Bewerbung. Im Video beantwortet er die wichtigsten Fragen.
Augsburg hat sich um den Welterbe-Titel der Unesco beworben. Am Wochenende soll nun die Entscheidung fallen, ob Augsburgs Wasserwirtschaft mit dem renommierten Titel ausgezeichnet wird. Doch was macht die Augsburger Wasserwirtschaft so besonders? Wie außergewöhnlich sind die historischen Bauwerke wie beispielsweise die Wassertürme am Roten Tor? Und was würde es für Augsburg bedeuten, den Unesco-Titel zu bekommen? Der Augsburger Autor und Verleger Martin Kluger gilt als einer der Väter der Augsburger Welterbe-Bewerbung. Im Interview beantwortet er spannende Fragen zur Augsburger Wasserwirtschaft und ihrer langen Geschichte.
Die Diskussion ist geschlossen.