Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten

Übergang: Gut geräuchert durch die Raunächte

Übergang

Gut geräuchert durch die Raunächte

    • |
    • |
    „Die Raunächte sind dazu da, dass wir zu uns kommen.“Silvia Fischer aus dem Wertinger Stadtteil Possenried hat sich selbst intensiv mit dem Räuchern und den Raunächten auseinandergesetzt und bietet dazu bei der Wertinger Volkshochschule Kurse an. 	 	
„Die Menschenseele sehnt sich danach, wieder mehr im Einklang mit Natur und Kosmos zu leben.“
    „Die Raunächte sind dazu da, dass wir zu uns kommen.“Silvia Fischer aus dem Wertinger Stadtteil Possenried hat sich selbst intensiv mit dem Räuchern und den Raunächten auseinandergesetzt und bietet dazu bei der Wertinger Volkshochschule Kurse an. „Die Menschenseele sehnt sich danach, wieder mehr im Einklang mit Natur und Kosmos zu leben.“ Foto: Birgit Hassan

    Eine Räucherschale, daneben eine brennende Kerze. Mit gekonnten Handgriffen legt Silvia Fischer etwas Räucherwerk auf die glühende Kohle, nimmt eine Feder und beginnt den aufsteigenden Rauch mit einer Feder zu verteilen – entlang ihres Körpers und in den Winkeln des Raumes. Die 59-Jährige schätzt das Räuchern wegen seiner Unmittelbarkeit. Weder denken noch reden sind in dem Moment angesagt. Auf der glühenden Kohle zerfällt die getrocknete Pflanze. „Jetzt wird das Wesen der Pflanze frei und entfaltet sich zur blühendenden Kraft“, sagt Silvia Fischer. Diese Kraft unterstütze uns in Zeiten wie den Raunächten. Einer „Zeit außerhalb der Zeit“, die je nach Tradition bereits mit der Wintersonnwende am Wochenende begonnen hat oder an Weihnachten beginnen wird. Was es damit auf sich hat, vermittelt Silvia Fischer alljährlich den Teilnehmern ihrer Wertinger Volkshochschulkurse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden