
Schnelleres Internet für ganz Zusamaltheim

Plus Der Gemeinderat entscheidet, wer die weiteren Glasfaseranschlüsse bezahlt. Etwas stört die Räte dabei sehr.

Weder die Firma Telekom noch miecom, die Binswanger Firma, die mit M-net zusammenarbeitet, wird auf eigene Kosten die noch anstehenden Zusamaltheimer Haushalte mit einem Glasfaseranschluss bis ins Haus versorgen. Dieses Ergebnis der Markterkundung nannte Karl Baumann von der Firma Corwese dem Gemeinderat am Montagabend. Also muss die Gemeinde selbst handeln.
Dabei hilft die Bayerische Gigabitrichtlinie, ein Förderprogramm zum Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen. Für Privathaushalte, die Daten mit weniger als der Geschwindigkeit von 100 Mbit/s aus dem Internet herunterladen können. Haben Gewerbetreibende eine langsamere Geschwindigkeit als 200 Mbit/s im Down- und Upload, ist die Herstellung des Anschlusses ebenfalls förderfähig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.