
Newsticker
Mehrere zivile Opfer bei russischen Angriffen auf Cherson und Charkiw
- Startseite
- Wirtschaft
-
Die wertvollsten Marken der Welt
05.10.2011
Die wertvollsten Marken der Welt
-
Das Beratungsunternehmen Interbrand hat wie jedes Jahr sein Ranking der wertvollsten Marken der Welt veröffentlicht. Wie 2011 belegt Coca-Cola wieder den ersten Rang - das dreizehnte Jahr in Folge. Der Getränkehersteller durchdringe mit seinem Markenimage alles von der Werbung über die Kommunikation bis hin zur Unternehmenskultur und ist 77,84 Milliarden Dollar wert.Foto: dpa
-
Innerhalb von nur zwei Jahren sprang Apple von Platz 17 auf Rang zwei. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Wert um 129 Prozent auf 76,57 Milliarden Dollar gesteigert. Sollte der Hype um iPhone, iPad, iPod und Co. anhalten, könnte es im kommenden Jahr eine Wachablösung an der Spitze der Rangliste geben. Ganz nebenbei hat Apple den bisherigen Zweiten,...Foto: afp
-
...IBM, auf den dritten Platz verdrängt. Das US-amerikanische IT- und Beratungsunternehmen hat einen Wert von 75,53 Milliarden Dollar. Auf dem vierten Rang folgt ein Unternehmen, das ebenfalls sehr vielfältig aufgestellt ist:Foto: dpa
-
Der Suchmaschinen-Gigant Google hat in jüngerer Zeit nicht nur das Videoportal Youtube übernommen und in sein Angebot eingebettet, sondern will mit Chrome, einem eigenen Browser und Google+, einem eigenen sozialen Netzwerk, immer mehr Funktionen des modernen Web selbst anbieten. Diese Strategie beschert Google mit einem Wert von 69,73 Milliarden Dollar Rang vier. Damit hat das Unternehmen Plätze getauscht mit...Foto: dpa
-
...Microsoft, das "nur" 57,85 Milliarden Dollar wert ist und somit der erste Verlierer des Rankings ist. Insgesamt dominierten aber weiterhin Technologie-Marken die Interbrand-Liste. So ist es nicht verwunderlich, dass...Foto: dpa
-
... das Technologie-, Service- und Finanzunternehmen General Electric (GE) den fünften Platz belegt. Eine leichte Steigerung von zwei Prozent hat den Wert auf 43,68 Milliarden Dollar gehoben. Beliebt in Deutschland ist das nächste Unternehmen:
-
Die Fastfoodkette McDonald's, die ihren Wert um satte 13 Prozent steigern konnte. Damit liegt die Marke noch vor...
-
...dem weltgrößten Chiphersteller Intel mit einem Markenwert von 39,39 Milliarden Dollar. Die nächste Marke steigerte ihren Wert um sage und schreibe 40 Prozent:Foto: dpa
-
Der koreanische Elektronikhersteller Samsung katapultierte sich auf Rang neun. Vor allem die Galaxy-Reihe, die Marktführer Apple auf dem Smartphone- und Tablet-Markt in arge Bedrängnis bringt, dürfte ihren Teil zum Rekordumsatz beigetragen haben. Auch die letzte Marke in den Top Ten kommt aus Fernost:Foto: dpa
-
Der japanische Konzern Toyota ist der erste Autohersteller im Ranking. Der Wert des Unternehmens beträgt 30,28 Milliarden Dollar. Auf den Rängen elf und zwölf folgen zwei deutsche Konkurrenten von Toyota:Foto: dpa
-
Mercedes-Benz steigerte seinen Wert um rund 10 Prozent auf 30,10 Milliarden Dollar. Sogar 18 Prozent Wertsteigerung konnte der Konkurrent aus Bayern,...Foto: dpa
-
.. BMW, verbuchen. Dafür gibt's mit einem Wert von 29,05 Milliarden Dollar Rang zwölf.Foto: dpa
-
The Walt Disney Company, umgangssprachlich meist Disney genannt, hat fünf Prozent ihres Wertes verloren. Mit den Zeichentrick- und Unterhaltungsfilmen für Kinder erreicht der US-amerikanische Medienkonzern nur noch einen Wert von 27,44 Milliarden Dollar und flog aus dem Top Ten.Foto: dpa
-
Zwei Unternehmen haben sich mit großen Wertsteigerungen in die Top 20 katapultiert: Der Softwarekonzern Oracle war 2012 rund 28 Prozent mehr wert als im Vorjahr und kam so auf Platz 18.Foto: dpa
-
Amazon auf Rang 20 hat aktuell einen Wert von 18,63 Milliarden Dollar. Damit steigerte der Versandhändler seinen Wert um 46 Prozent.Foto: Pitt Schurian
Meistgesehene Bildergalerien

Handball: Landesliga Frauen
Gundelfingen mit tollem Start in das Heimspiel
69 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren