
Paris plant Fahrverbot für Diesel und Benziner

Fahrverbot für Benziner und Diesel in Paris: Das soll schon bald Realität werden. Schon jetzt gibt es etliche Einschränkungen für Autos mit Verbrennungsmotoren.
Paris will bis 2030 alle herkömmlichen Autos aus der Stadt verbannen. Laut einem am Donnerstag vorgestellten Luftschutzplan der Verwaltung sollen bereits ab 2024 keine Dieselfahrzeuge mehr fahren, ab 2030 sollen die Benziner folgen. Ziel sei, Paris "mittel- und langfristig zu einer CO2-neutralen Stadt zu machen", erklärte die Stadtverwaltung.
Damit will Paris Vorgaben der französischen Regierung deutlich früher umsetzen als geplant. Umweltminister Nicolas Hulot hatte im Juli angekündigt, bis 2040 den Verkauf von Dieselautos und Benzinern stoppen zu wollen.
Der für Verkehr zuständige Stadtbeauftragte Christophe Najdovski sagte dem Radiosender Franceinfo, ein Ausstieg bereits zehn Jahre früher sei "machbar". Mehrere Autohersteller hätten ein Ende der Herstellung von Dieselfahrzeugen angekündigt und setzten zunehmend auf Elektroautos. Zudem mache der Klimawandel ein rasches Handeln nötig.
Nicht nur Paris: Verbrennungsmotoren in ganz Frankreich vor dem Aus
In dem Luftschutzplan weist die Pariser Verwaltung darauf hin, dass bisher keine Fahrverbote ab 2030 geplant sind. Dennoch handele es sich um einen "Kurs, der glaubwürdig und nachhaltig scheint".
Die sozialistische Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, ist wegen ihrer Verkehrsplanung bei Autofahrern ohnehin umstritten. Unter anderem hat sie die Uferstraßen an der Seine sperren lassen, sie sind nur noch für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. AZ, AFP
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.