Der Rechentrick mit Schuhgröße und Alter macht zurzeit in Deutschland die Runde auf Pausehöfen und in sozialen Netzwerken. Selbst wer sonst nur wenig Spaß an Mathe hat, kann sich für den Trick begeistern. Das ist der Rechentrick, mit dem sich über die Schuhgröße das Alter eines Menschen berechnen lässt:
Der Rechentrick funktioniert ganz einfach: Nehmen sie Ihre Schuhgröße und multiplizieren sie diese mit 5. Schritt zwei: Addieren sie zu diesem Ergebnis 50 und multiplizieren das Ganze mit 20. Dritter Schritt: Jetzt rechnen sie 1015 dazu und ziehen ihr Geburtsjahr ab. Heraus kommt eine vierstellige Zahl: Die ersten beiden Ziffern ergeben Ihre Schuhgröße und die letzten beiden Ihr Alter. Und: Stimmt das Ergebnis?
Rechentrick mit Schuhgröße und Alter: Rechnung ist simpel
Aber Vorsicht, wenn Sie mit diesem Rechentrick Familie und Freunde verblüffen wollen. Wer das Alter über die Schuhgröße berechnen möchte, muss eines beachten: Die jeweilige Person darf im aktuellen Jahr noch keinen Geburtstag gefeiert haben. Sollte das der Fall sein, dann rechnen Sie im dritten Schritt einfach 1016 statt 1015 dazu - und schon passt das Ergebnis.
Viele Menschen sind von diesem Rechentrick garantiert verblüfft. Beim genaueren Hinsehen ist die Verbindung von Schuhgröße und Alter aber natürlich wenig magisch. Die Schuhgröße taucht am Ende in der Rechnung wieder auf, weil sie zuerst mit fünf und dann mit 20 multipliziert wird - also insgesamt mit 100. Bei Schuhgröße 39 kommt also auf jeden Fall 3900 heraus.
Das Alter wird durch den Rechentrick ergeben, weil 50 mal 20 plus 1015 das Jahr 2015 ergibt. Wenn davon das Geburtsjahr abgezogen wird, ergibt sich ganz logisch das Alter. Aber das sollten Sie den Menschen besser nicht erklären, die Sie mit dem Rechentrick mit Schuhgröße und Alter überraschen wollen.
Rechentrick mit Schuhgröße und Alter ist nicht einzige verblüffende Rechnung
Der Rechentrick mit Schuhgröße und Alter ist nur einer von vielen. Es gibt noch einige andere. Zum Beispiel führt dieser Rechentrick mit der Telefonnummer eines Menschen am Ende immer zum Ergebnis 9:
Verdoppeln Sie Ihr Alter und ziehen Sie von diesem Ergebnis die letzte Zahl Ihrer Telefonnummer ab. Dann multiplizieren Sie das mit 18. Nun haben Sie eine Zahl mit mindestens zwei Ziffern. Die müssen einzeln so lange addiert werden, bis das Ergebnis nur noch eine Stelle hat. Heraus kommt am Ende immer 9.
Ein Beispiel: Das Alter 25 wird auf 50 verdoppelt und davon die Telefon-Ziffer 4 abgezogen. Das Ergebnis lautet 46. Mal 18 ergibt das 828. 8 + 2 +8 = 18. 1 + 8 = 9. Genauso verblüffend wie der Rechentrick mit Schuhgröße und Alter, oder?