
Biomasse-Heizkraftwerk macht mehr Überschuss
Wärmeabgabe der Anlage in Aichach steigt. Auch das neue Krankenhaus ist angeschlossen
Mit einem höheren Jahresüberschuss hat das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach das Jahr 2018 abgeschlossen. Er stieg von 357000 auf rund 394000 Euro. Diese Zahlen präsentierte Kämmerer Wilhelm Rottenkolber im Aichacher Verwaltungs- und Finanzausschuss. Die Stadt Aichach ist mit 63 Prozent einer von zwei Gesellschaftern der Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH, die öffentliche Einrichtungen, Haushalte und Gewerbebetriebe mit Wärme und gegebenenfalls auch mit Strom versorgt. Der zweite ist der Landkreis mit 37 Prozent.
Durch den hohen Jahresüberschuss konnten wieder 270000 Euro in die Gewinnrücklage eingestellt werden. Das Eigenkapital steigt so von rund 1,5 auf 1,9 Millionen Euro. Das entspricht einer Eigenkapitalquote von 38 Prozent. Richtwert sind laut Rottenkolber 30 Prozent. Auch die Schulden sind um 309000 Euro auf 1,1 Millionen Euro abgebaut worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.