
Kräuter für die Mutter Gottes

Zahlreiche Katholiken im Wittelsbacher Land feiern das Fest Mariä Himmelfahrt. Dabei werden in vielen Pfarrgemeinden von Helfern Kräuterbuschen gebunden und anschließend gesegnet
Katholiken im Wittelsbacher Land feierten am Samstag das Fest Mariä Himmelfahrt. Es ist in überwiegend katholischen Gemeinden in Bayern ein gesetzlicher Feiertag, das gilt für rund 1700 Gemeinden im Freistaat. Einer Überlieferung nach haben Jünger in Marias Grab statt ihres Leichnams Blüten und Kräuter vorgefunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.