
Eine Realschule, die mitreißt

Zum 50-jährigen Bestehen beschenkt sich die Realschule mit einem besonderen Konzert. Auch Schüler machen dabei großen Eindruck
Aichach In der Aula der Realschule Aichach herrscht am Freitagabend lebhaftes Treiben. Notenständer werden umhergerückt, Instrumente an ihren Platz gebracht, die Schüler auf der Bühne tuscheln aufgeregt. Die vielen Sitzreihen sind komplett belegt, auf den dazugestellten Bänken wird eng zusammengerutscht und gekichert, freudige Spannung liegt in der Luft. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wittelsbacher Realschule haben sich die Musiker der Schule ein tolles Programm überlegt, Lehrer wie Schüler, das die Besucher von der ersten Minute an großartig unterhält.
Das Konzert beginnt mit dem Stück „School Spirit“ der Bläserklasse 6a und der Schulbigband, unter der Leitung von Dirigentin Ines Rampf. Perfekt aufeinander abgestimmt bereiten sie dem Publikum einen schwungvollen Auftakt. Nach dem ergreifenden Ohrwurm „Chariots of Fire“ wird ein absoluter Klassiker präsentiert: „New York, New York“. Bereits bei dem bekannten kecken Intro fangen die Zuschauer an zu klatschen. Mit Energie und ansteckendem Rhythmus werden die jungen Musiker dem anspruchsvollen Stück mehr als gerecht, der Applaus ist groß.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.