
Start für den Sozialbau

Wohnungen in Sielenbach werden ab Herbst gebaut
Voraussichtlich nach den Sommerferien soll es mit dem Bau der Sozialwohnungen im Breitenwiesweg in Sielenbach losgehen. Das habe die Regierung von Schwaben signalisiert, teilte Bürgermeister Martin Echter dem Gemeinderat am Mittwoch mit. Wie berichtet, baut die Gemeinde auf dem Grundstück ein Mehrfamilienwohnhaus mit acht Wohnungen. Für die geschätzten Baukosten in Höhe von 1,9 Millionen Euro gibt es 30 Prozent Zuschuss, also rund 570000 Euro. Echter geht davon aus, dass Sielenbach das Projekt für rund 1,4 Millionen Euro umsetzen kann.
Als Vorbereitung für den Neubau soll demnächst das gemeindeeigene Nebengebäude auf dem Grundstück abgerissen werden. Wer Interesse an der Holzverkleidung hat, kann sich bei der Gemeinde melden. Der Gemeinderat stimmte dem Abriss und dem Standort für den Bau eines vier Meter hohen energieeffizienten Pufferspeichers zu, über den das Gebäude mit Nahwärme versorgt werden wird. Das Gremium entschied sich für einen Standort, der auf dem Grundstück genug Platz für ein zweites Gebäude lässt. (drx)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.