Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Petersdorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Petersdorf“

So etwas gibt es nur noch selten: Kabarett aus und in der Region mit Cindy (Anneliese Lenz mit Perücke).
Starkbierfest

Wo der Bauer eine Frau sucht

Gelungene Persiflage auf TV-Sendung in Willprechtszell. Kabarett mit Lokalkolorit beim Schoattla

Franz Schindele
Versammlungen

Beide Schulverbände stimmen Petersdorf zu

Aindling und Pöttmes werden Schulkinder aus ihren Ortsteilen voraussichtlich bereits im September 2011 abziehen

Lokalsport

Der Kampf wird nicht belohnt

SSV-Fußballerinnen unterliegen Kaufering

2 Bilder
Grundschulen

Nachbarkommunen begrüßen das Petersdorfer Vorgehen

Der Sprecher der Alsmooser Interessengemeinschaft dagegen sieht die Glaubwürdigkeit der Gemeinde arg infrage gestellt

Johann Settele
2 Bilder
Aichach

Hauchdünner Erfolg für Willprechtszell

Votum: Petersdorfer Gemeinderat hält nur an einer Schule fest

Georg Jakob (links) und Peter Brandner erläuterten ihren Antrag, der die Entscheidung zugunsten der Schule in Willprechtszell einleitete.
2 Bilder
Gemeinderat

Rat besiegelt Aus für Alsmooser Schule

Kampfabstimmung vor 120 Besuchern im Sportheim endet mit 7:6 Stimmen für die Schule in Willprechtszell

2 Bilder
Debatte

Tauziehen um die Zukunft der Schulen

Pöttmes und Aindling fürchten um Erhalt der Willprechtszeller Schule, in Petersdorf stehen sich zwei Interessengemeinschaften gegenüber. Gemeinderat sitzt zwischen den Stühlen

Anton Fürst (von links) und Josef Beck sowie Josef Schoder (ganz rechts) von der Raiffeisenbank Aindling übergaben die Spenden.
Gewinnsparen I

Geld für Petersdorf

Raiba schüttet 4500 Euro aus

Streit

„Pro Willprechtszell“ will eine Schule für alle Kinder

Neue Interessengemeinschaft setzt sich für die Schließung der Alsmooser Grundschule ein. Beide Seiten werfen sich Egoismus vor

Gemeinderat

Der Spielraum ist kleiner geworden

Bürger müssen in Petersdorf mit höheren Kosten bei der Abwasserentsorgung rechnen. Im Kindergarten soll Krippe entstehen

Schule

In Petersdorf droht neuer Streit

Initiative will nur Willprechtszell halten

Bilanz

„Der Einsatz hat sich gelohnt“

Thomas Schaffelhofer erläutert die Schulentscheidung

Von der Schließung bedroht war die einzügige Grundschule in Alsmoos, die nun aber Bestand haben soll.
2 Bilder
Entscheidung

Gemeinde Petersdorf behält beide Schulen

Die einzügige Grundschule in Alsmoos ist zumindest in den nächsten Jahren nicht von einer Schließung bedroht. Schulamtsdirektor Alois Lechner vermutet Druck von oben

Versammlung

Der Aufstieg ist das Ziel

SSV Alsmoos-Petersdorf gibt sich ambitioniert. Frauen suchen Abteilungsleiter

Sie tragen Verantwortung beim SSV Alsmoos-Petersdorf: (vorne, v.l.) Jugendleiter Roland Benesch, Petra Ungelenke, Chefin der Gymnastikabteilung und ihre Stellvertreterin Margarethe Hörmann von Hörbach, der Vorsitzende des SSV, Stefan Metzger, und sein Stellvertreter Georg Bauer. Hinten: (v.l.) Bürgermeister Johann Settele, Kassier Anton Steiner, Stellvertreter Franz Plöckl, dritter SSV-Vorsitzender Hermann Reinthaler, Schriftführer Ulrich Golling und Fußballabteilungsleiter Andreas Selig.
Jahreshauptversammlung

Vereinsmitglieder sollen mehr Verantwortung übernehmen

SSV Alsmoos-Petersdorf zählt 710 Mitglieder. Vorstände werden bei Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt

Aichach

Spiegel abgefahren und geflüchtet

Über 100 000 Euro aus der Gewerbesteuer
2 Bilder
Petersdorf-Axtbrunn

Über 100 000 Euro aus der Gewerbesteuer

Bei der ersten Bürgerversammlung in der Gemeinde Petersdorf Freitag Abend war die Zukunft der Schulen ein wichtiges Thema. Von Johann Eibl

Gestern ruhten die Arbeiten am Petersdorfer Gemeindezentrum zwar, dennoch wird auch im Winter fleißig gewerkelt.
Petersdorf

Settele: Der Einsatz hat sich gelohnt

Zufrieden blickte Johann Settele beim Jahresabschlussessen im Gasthaus Kügle in Petersdorf auf die vergangenen zwölf Monate zurück.

Alle Nachrichten

Gemeinde setzt Arbeitskreis zum DSL-Ausbau ein

Petersdorf

Petersdorf setzt DSL-Arbeitskreis ein

Wie soll die Breitbandversorgung in der Gemeinde Petersdorf aussehen? Mit dieser Frage befasste sich der Gemeinderat.

Petersdorf

Gemeinderat: Debatten um kleine Beträge

Die Beträge waren vergleichsweise gering. Doch im Gemeinderat Petersdorf ging es am Montagabend auch um grundsätzliche Überlegungen, als die Zuschüsse für die Vereine behandelt wurden.

Aichach

Petersdorf ist die Miete zu hoch

Aindling Um ein umstrittenes Thema ging es bei der Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Aindling, der bekanntlich die Gemeinden Aindling, Petersdorf und Todtenweis angehören. Zwar wurde der Haushalt für 2011 verabschiedet, doch beim Punkt "Miete für das neue VG-Gebäude" waren sich die Anwesenden - wie erwartet - nicht einig.

Einen sicheren Zwischenstopp ermöglicht die neue Querungshilfe an der Kreisstraße in Alsmoos. Davon überzeugte sich am Dienstag auch Landrat Christian Knauer (links) im Beisein von Bürgermeister Johann Settele (rechts daneben) und weiteren Beteiligten. Foto: Johann Eibl
Petersdorf-Alsmoos

Radar soll Raser bremsen

Mit knapp 10.000 Euro wird sich der Landkreis an den Arbeiten an der Kreisstraße in Alsmoos beteiligen. Darüber informierte Landrat Christian Knauer bei einem Termin vor Ort am Dienstag. Die Gemeinde Petersdorf hatte veranlasst, dass das Kanalnetz in diesem Bereich ausgebaut wurde.