
Kunst mit Spiegelei und Musik bei "Stoa 169" in Polling

Plus Die Säulenhalle „Stoa 169“ in Polling ist in den Ferien ein beliebtes Ausflugsziel. Die von internationalen Künstlern gestalteten Säulen werden immer mehr.
Der anfängliche Plan des Pollinger Künstlers Bernd Zimmer ist zwar nicht aufgegangen. Er wollte in der Säulenhalle "Stoa 169" zuerst 169 Säulen im Quadrat aufstellen. Dann 121, weil die notwendige Anzahl an Kunstwerken von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt fehlte. Schließlich waren es bei der Eröffnung im Herbst 2020 noch weniger, weil nicht alle Objekte zum geplanten Termin ankamen. Trotzdem zieht die Ausstellung ein breites Publikum an und verblüfft mit ihrem Ideenreichtum. Und die Kunstwerke werden immer mehr.
Die Ausstellung ist immer noch nicht ganz fertig
Die holprige Eröffnung war unter anderem der Corona-Pandemie und die Havarie eines Containerschiffs im Suezkanal geschuldet. So wurde die "Stoa 169" bis heute nicht fertig. Dieser Tage waren noch drei Handwerker damit beschäftigt, eckige Holzplatten um eine der runden Säulen auf der Südseite des Kunsttempels zu montieren. Etliche andere Säulen standen noch in ihrer Urform als Betonzylinder in der Halle, deren Dach sie tragen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.