
Der BR sendet das neue Hörspiel von Richard Oehmann

Nicht nur Singspiel und Doctor Döblinger: Richard Oehmann aus Weilheim schreibt auch Hörspiele. Der Bayerische Rundfunk sendet nun den dritten Teil einer Trilogie.
Richard Oehmann ist nicht nur Mitgestalter des Singspiels beim Starkbieranstich am Nockherberg und von "Doctor Döblingers geschmackvollem Kaspertheater", sondern auch Hörspielautor für den Bayerischen Rundfunk. Nun wird am Sonntag, 14. Mai, ab 15.05 Uhr und am Montag, 15. Mai, ab 20.05 Uhr der dritte Teil einer Hörspiel-Trilogie gesendet. Sie trägt den Titel "Die Totentorte von Epfing".
"Die Totentorte von Epfing" setzt die Stücke "Der jüdische Gerichtsvollzieher" und "Bahnuntergangsstimmung" aus den Jahren 2021 und 2022 fort, teilt Oehmann mit. Alle diese Hörspiele seien auch unter dem Eindruck von Corona entstanden, weniger was den Lockdown oder gar das Medizinische betrifft, sondern eher in Bezug auf Gerüchte, Wahrheitsverbiegungen und -deutungen aller Art. Im "jüdischen Gerichtsvollzieher", nach einer Vorlage von Siegfrid Liechtenstadter, geht es um Antisemitismus, darum, dass die Hauptfigur machen kann, was sie möchte, es wird ihr stets negativ ausgelegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.