
Kulturtage
Bei diesem Konzert zeigen die Lehrer ihr Können

In der Immanuelkirche gab es Klassik und Westernmusik zu hören
In einem Musikschulkonzert der besonderen Art zeigten die Lehrer der Musikschmiede Diedorf in der voll besetzten Immanuelkirche im Rahmen der Diedorfer Kulturtage selbst ihr Können.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Zur Einstimmung präsentierte Musikschulleiter Andreas Meyer an der hauseigenen Orgel das Präludium in F von J. S. Bach. In verschiedenen Besetzungen oder als Solisten boten die Instrumentalisten den Zuhörern ein breit gefächertes Programm mit klassischen Tönen, Westernmusik, urtümlichen Klängen (Kai Struck, Gitarre, Didgeridoo/Chembe), Crossover-Arrangements, wie die Telemann-Fantasie zu Technobeats (Maria Wegner, Sopran-, Altflöte, Akkordeon), und ungewöhnlichen Gitarrentechniken (Lukas v. Dohlen, Nashville). Passend zu den Regenbogenfenstern des Kirchenraums spielte A. Meyer (Klavier) seine Interpretation des bekannten Stücks „Over the Rainbow“. Ihre rasante Fingerfertigkeit auf der Geige bewies Julia Schweiger mit dem Czardas von Vitorio Monti.
Zum krönenden Abschluss präsentierten sich alle Lehrer in ihrer eigenen Interpretation des Liber Tango von A. Piazolla, wobei A. Meyer sein gewohntes Terrain verließ und das Klavier gegen die Steppschuhe tauschte. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.