
Mit Körper, Geist und Tusche

Der japanische Großmeister Kawakami Sensei präsentiert in Dinkelscherben monumentale Schreibkunst. Die riesigen Pinsel wiegen bis zu acht Kilogramm.
VonThomas HackEine ehrfurchtsvolle Stille schwebt im Raum, die Besucher betrachten schweigend die ausgebreiteten Papierbahnen auf dem Boden des Pfarrsaals. Doch keineswegs ein Gottesdienst oder eine Abendandacht folgt, sondern eine religions- und kulturübergreifende Darbietung der etwas anderen Art: Kawakami Sensei ist Großmeister der japanischen Kalligrafie, der Kunst des Schönschreibens, und präsentierte großflächig auf Einladung des Dinkelscherbener Zen-Zentrums diese asiatische Disziplin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.