
Was kommt nach dem Tod?

Kinder der Gersthofer Pestalozzischule und Zeitungsente Paula Print widmen sich diesmal einem ernsten Thema
Heute geht unsere Zeitungsente Paula Print mit gemischten Gefühlen in die Pestalozzischule in Gersthofen, denn dort wird sie sich gleich mit dem für sie noch beunruhigenden Thema „Sterben und Leben nach dem Tod“ auseinandersetzen. Welche Erfahrungen haben die Kinder bisher mit Sterben und Tod gemacht? Und vor allem was kommt danach?
Als Paula Print das Klassenzimmer der Klasse 4a betritt, herrscht hier alles andere als eine Totenstimmung. Mit einem fröhlichen „Hallo“ wird sie nicht nur von den Kindern und ihrer Lehrerin Ingrid Pöllmann begrüßt, sondern auch von der evangelischen Theologin Prof. Elisabeth Naurath und drei ihrer Studenten. Sie hat nämlich im Oktober letzten Jahres mit dem Artikel „Himmel oder Hölle“ in der Augsburger Allgemeinen Schulen in der Umgebung dazu aufgerufen, an einer Lernwerkstatt teilzunehmen, in der Schüler über ihre eigene Vorstellung von Tod reden und dabei die Überzeugungen ihrer Mitschüler besser kennenlernen sollen. Dies gab Ingrid Pöllmann den Impuls, sich zusammen mit ihrer vierten Klasse intensiv mit dem Thema „Sterben und Leben nach dem Tod“ zu beschäftigen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.