
Der Bürgerhaushalt in Gersthofen ist ein Zeichen des Respekts

Im vergangenen Jahr startete die Stadt Gersthofen mit ihrem Bürgerhaushalt einen Versuch. Mit Erfolg. Er ist ein Zeichen, dass die Stadt ihre Bürger ernst nimmt.
Rund 120 Vorschläge gingen ein. Es ist gelungen Bürger, die sich Gedanken machen, wie die Situation in ihrer Stadt verbessert werden kann, zu motivieren, dass Sie sich auch gegenüber der Stadt melden. Auch wenn das Gesamtbudget des Bürgerhaushalts mit 100.000 Euro im Vergleich zum mehr als 100 Millionen Euro umfassenden städtischen Gesamthaushalt relativ gering ist: Er ist eine Chance auch für die Verwaltung und die Kommunalpolitiker, aus erster Hand zu erfahren, wo die Gersthofer und Gersthoferinnen der Schuh drückt.
Es mögen manchmal Kleinigkeiten sein, wie elektronische Zeittafeln an wichtigen Bushaltestellen. Aber es ist ein Zeichen, dass Bürger ernst genommen werden.
Lesen Sie dazu auch den Artikel:So können Gersthofer über Projekte in der Stadt mitbestimmen
Die Diskussion ist geschlossen.