
Augsburger Allgemeine Land
Gerald Lindner
Lokales

Gerald Lindner schreibt seit 1996 für die Augsburger Allgemeine, Lokalausgabe Augsburger Land. Hier berichtet er schwerpunktmäßig über die Stadt Gersthofen sowie das kulturelle Geschehen im Landkreis Augsburg. Schwerpunkte sind dabei vor allem die Stadthallen Gersthofen und Neusäß sowie das Internationale Kinder- und Jugendtheater Eukitea in Diedorf. Davor war er als Redakteur für die Friedberger Allgemeine tätig.
Geboren 1964 in Friedberg studierte Gerald Lindner an der Ludwig-Maximilians-Universität München in den Fächern Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur sowie Englische Literaturwissenschaft. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Gerald Lindner

So sollen Autos nach Sperrung der Gersthofer Bahnhofstraße fahren
Ein „Grünes Herz“ soll die Stadt Gersthofen im Zentrum bekommen. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die Sperrung der Bahnhofstraße. So stellen sich die Planer den künftigen Verkehr vor.

Die Gregorian Stars singen im Eukitea mit Alexandrina Simeon
Liturgische Klänge – diese hat man im Diedorfer Eukitea wohl noch nicht gehört. Die Gregorian Stars bringen sie bei einem Konzert ins Theaterhaus.

Kostenlose Plattform Pendla soll mehr Fahrgemeinschaften bringen
Verkehr verringern und damit Ressourcen sparen: Das will die Stadt Gersthofen mit der neuen Mitfahrplattform Pendla. Ziel sind mehr Fahrgemeinschaften.

So schön waren die Weihnachtsmärkte am Wochenende im Augsburger Land
Ein 1. Advent wie aus dem Bilderbuch: Nachdem es am Samstag noch ausgiebig geschneit hatte, herrschte am Sonntag schönster Sonnenschein. Und die Menschen nutzten das aus.

Gersthofer „Wintermärchen“ öffnet seine Pforten bis 30. Dezember
Die Gastronomie hat schon seit Freitag geöffnet, die Vereine haben ihren karitativen Basar abgehalten. Nun startet das offizielle Programm des Gersthofer Wintermärchens.

Verein Hilfe ConKret sammelt wieder für Rumänien und Ukraine
Noch im Dezember will der Verein Hilfe ConKret Hilfsgüter nach Rumänien und in die Ukraine bringen. Diese Artikel werden dringend benötigt.

Hans Sigl: „Die Schauspielerei kam quasi über Nacht zu mir“
Er ist einer der beliebtesten Fernsehschauspieler Deutschland, doch Hans Sigl hat neben dem "Bergdoktor" ein vielseitiges Repertoire. Im Interview spricht er darüber.

Gersthofen sucht nach Übergangslösung wieder neuen Festwirt
Nach Corona-Pause und zwei Jahren Provisoriums auf dem Rathausplatz plant die Stadt Gersthofen wieder eine reguläre Kirchweih auf einem Festplatz. Nur fehlt noch der Wirt.

Gersthofen stellt wieder einen Wunschbaum für Bedürftige auf
Zu Weihnachten Menschen eine Freude machen, denen es finanziell nicht so gut geht: Der Gersthofer Wunschbaum bietet auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit dazu.

Chris de Burgh tritt im August bei Open-Air in Gersthofen auf
Ein musikalischer Weltstar kommt an den Lech: Der weltweit gefragte Singer-Songwirter Chris de Burgh spielt bei den Rasenkonzerten in Gersthofen.