
Wohl und Weh im Homeoffice im Landkreis Augsburg


Gewohnte Dinge fehlen oft erst dann, wenn man sie nicht mehr hat. So geht es gerade vielen Menschen mit dem ganz normalen Büroalltag. Das Homeoffice hat Vor- und Nachteile.
Gewohnte Dinge fehlen oft erst dann, wenn man sie nicht mehr hat. So geht es gerade vielen Menschen mit dem ganz normalen Büroalltag. Umso länger das Homeoffice dauert, umso mehr wird der normale Arbeitsplatz und der Austausch mit Kollegen von Angesicht zu Angesicht vermisst. Zuhause fehlt noch dazu die klare Trennung zwischen Arbeit, Pause und Feierabend. Das kann belastend sein auf Dauer.
Viele Arbeitnehmer im Landkreis Augsburg können nicht im Homeoffice arbeiten
Und dennoch: Alle, die im Homeoffice arbeiten können und dürfen, sind privilegiert. Für viele Arbeitnehmer ist es aufgrund ihrer Tätigkeit zum Beispiel im Einzelhandel oder in der Produktion gar nicht möglich, sich durch Rückzug in die eigenen vier Wände vor einer Ansteckung zu schützen.
Neben dem Wohl für die Gesundheit hat eine Gruppe noch einen großen Vorteil vom Homeoffice, von dem gerade im Landkreis Augsburg sehr viele profitieren: die Pendler. Sie gewinnen durch den Wegfall der täglichen Fahrt viel Lebenszeit. Ob sie wie viele andere irgendwann gerne wieder ins Büro zurückkehren, ist eher fraglich.
Lesen Sie dazu den Artikel: Viele Büros im Landkreis Augsburg sind wie leer gefegt
Die Diskussion ist geschlossen.