
Augsburger Allgemeine Land
Regine Kahl
Stv. Redaktionsleiterin

Regine Kahl schreibt seit 1997 für die Augsburger Allgemeine.
Nach dem Volontariat in der Redaktion Friedberg war sie zehn Jahre lang für die Lokalredaktion in Aichach tätig. 2009 wechselte Regine Kahl in die Redaktion Augsburg-Land in Gersthofen. Dort betreut sie schwerpunktmäßig den westlichen Landkreis Augsburg und ist stellvertretende Redaktionsleiterin.
Geboren 1969 in München wuchs Regine Kahl in Nördlingen auf. Sie hat in München Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Pädagogik studiert.
Artikel von Regine Kahl

Kräuterexpertin aus Ellgau: Zutaten für die Küche wachsen an jeder Ecke
Kräuter in Wald und Wiesen eignen sich nicht nur als Heilmittel, sondern auch für die Küche. Sophie Bösel kennt leckere Rezepte und Tipps. Ein Spaziergang mit ihr in Holzen.

Bei der Hainhofer Feuerwehr hat eine Frau das Kommando
Im Landkreis Augsburg gibt es fünf stellvertretende Kommandantinnen bei Feuerwehren. Verena Mühleisen aus Hainhofen erzählt von ihren Erfahrungen in der einstigen Männerwelt.

Neue Villa am Kobelwald in Westheim darf gebaut werden
Die Grundstücke rund um den Kobelwald sind 1A-Wohnlage in Neusäß-Westheim. Große Einfamilienhäuser prägen das Viertel. Eine neue Villa am Waldesrand kommt jetzt dazu.

Neusässer Stadträte ringen um die richtige Haltung zum Bahnausbau
Die neuen widersprüchlichen Aussagen zur erforderlichen Anzahl der Gleise sorgen im Neusässer Stadtrat für Irritationen. Das Thema Bahnausbau bleibt weiter strittig.

1900 Geflüchtete aus der Ukraine im Kreis Augsburg: Der Großteil wohnt privat
Bald drei Monate wohnen manche Geflüchtete aus der Ukraine in privaten Haushalten im Landkreis. Die Lösungen für die Wohnsituation sind ganz verschieden.

Bezahlbare Wohnungen im Landkreis Augsburg sind wichtiger denn je
Die Baubranche hat zu kämpfen, das Tempo im Wohnungsbau ist verlangsamt. Das ist ein Problem in einer Zeit, in der noch mehr Menschen eine Wohnung suchen.

Dicke Luft zwischen Stadt Neusäß und Landratsamt wegen Neubauten
Zwei von Neusäß abgelehnte Bauvorhaben gelten als genehmigt. Es gibt für beide Anträge sogenannte fiktive Genehmigungen vom Landratsamt, die seit Neuestem möglich sind.

Wegen hoher Energiepreise sind Neusässer heiß auf Versorgung mit Fernwärme
Steigende Öl- und Gaspreise und drohende Knappheiten erhöhen die Nachfrage nach Fernwärme. Die Stadtwerke Augsburg wollen das Netz weiter ausbauen.

In der Debatte um den Bahnausbau liegen in Neusäß die Nerven blank
Neusäß ist von allen möglichen neuen Trassen auf der Bahnstrecke Augsburg-Ulm betroffen. Die Stadträte streiten darüber, wie man das Schlimmste verhindern kann.

Wo soll die Bahntrasse laufen? Neusäß und Gersthofen positionieren sich
Die Städte Neusäß und Gersthofen sind von den Planungen der Bahn für den Bau der Schnellstrecke Augsburg-Ulm verschieden stark betroffen. Die Forderungen sind daher auch verschieden.