
Die Lohwald-Petition wird an den Minister überreicht

Bürgerinitiativen laden Thorsten Glauber nach Meitingen ein. Grüne wollen die BI-Vertreter unterstützen
Vertreter der Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal und der Aktionsgemeinschaft zum Erhalt der Lebensqualität im Raum Meitingen (AGL) übergaben gemeinsam mit Annemarie Probst, der Ortsvorsitzenden der Grünen in Meitingen, ihre Petition zum Erhalt des Bannwaldes an Umweltminister Thorsten Glauber.
Nach dem Termin berichteten die Vertreter der BI und AGL, dass sich der Minister Zeit für ein Gespräch rund um die Entwicklung und Emissionsproblematik der Lech-Stahlwerke genommen habe. Die Vertreter der BI und AGL hätten dem Minister erklärt, dass zu Beginn der Stahlproduktion in Meitingen 300000 Tonnen Rohstahl hergestellt wurden. Heute seien es über 1,1 Millionen Tonnen. Dies sei der Grund für ein Emissionsvolumen, das die Region inzwischen stark belaste. Sie hätten außerdem betont, dass die bereits beantragte erneute Produktionserhöhung auf 1,4 Millionen Tonnen und der Bau weiterer Anlagen im dafür zu rodenden Wald das übersteige, was die Region auszuhalten imstande sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Oh ihr Grünen. Ihr seit Weltfremd