
Ein einzigartiges Musikerlebnis mit zwei Cembali

Aleksandra und Alexander Grychtolik machen in Dinkelscherben den Barock wieder lebendig
Für den Musikfreund ist es eine Besonderheit, einem Konzert beizuwohnen, dessen Instrumente nur aus zwei Cembali bestehen. Umso gespannter waren die Besucher des Rathauskonzertes in Dinkelscherben, was sie unter dem Thema „Fantasia Baroque“ musikalisch erwarten würde.
Schon seit längerer Zeit begeistert das deutsch-polnische Musikerpaar Aleksandra und Alexander Grychtolik das internationale Publikum mit Werken von Bach, Mozart und barocken Live-Interpretationen. Ungewöhnlich für eine künstlerische Laufbahn ist das breite Spektrum, über das beide verfügen. So studierte Aleksandra Grychtolik neben dem Cembalo Kulturmanagement und war mehrere Jahre im Europaparlament tätig. Alexander Grychtolik studierte neben der Musik Architektur und veröffentliche Werke von Rekonstruktionswerken von Johann Sebastian Bach. Das Musikerehepaar gründete 2008 das Ensemble „Deutsche Hofmusik“. Von der Musikwelt werden sie als „Künstlerehepaar mit den magischen Händen“ bezeichnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.