
Baiershofer Jugendliche bauen Pumptrack-Strecke in Eigenregie

Plus Pumptrack-Strecken liegen im Trend. In Baiershofen wurde nun eine solche eröffnet. Planung und Bau waren unkonventionell: denn diese übernahmen Jugendliche selbst.

Angefangen hat alles mit dem Ärger einiger Altenmünster Landwirte. Denn in deren Wäldern waren die Baiershofer Jugendlichen Leon Tausend und Leon Bauer regelmäßig mit ihren Mountainbikes unterwegs - was den Besitzern gar nicht gefiel. Die Biker durften nicht mehr in den Wäldern fahren. "Deshalb sind die beiden dann vor etwa einem Jahr zu mir ins Rathaus gekommen und haben den Vorschlag gemacht, eine Pumptrack-Strecke zu bauen", berichtet der Altenmünster Bürgermeister Florian Mair. Und das haben die Jugendlichen dann auch in Eigenregie getan.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.