
In Aystetten kann man jetzt im Freien an Sportgeräten trainieren

Plus In Aystetten können Sportbegeisterte ihr Fitnesstraining künftig ins Freie verlagern. Bezahlt wurden die Sportgeräte unter anderem von der Bürgerstiftung.

Spaziergänger oder Radfahrer haben sich in den vergangenen Wochen womöglich über die Fitnessgeräte gewundert, die seit Ende des vergangenen Jahres am Weldenbahn-Radweg in Aystetten stehen. Am Ottmarshauser Weg, am südlichen Ortsrand, können Sportbegeisterte ihr Krafttraining jetzt ins Freie verlagern.
An den sechs verschiedenen Geräten können sämtliche Muskelgruppen trainiert werden: Arme und Beine, Bauch und Rücken. Zur Verfügung stehen ein klassischer Stepper oder ein Ruder-Gerät, aber auch eine Art Wippe, auf der man zu zweit trainieren kann. An jedem Gerät ist eine Infotafel angebracht, auf der erklärt wird, wie die Übungen gemacht werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.