Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Dinkel-Festival 2024: Termine, Bands und Programm

Dinkelscherben
22.05.2024

Dinkel-Festival 2024: Termine, Bands und Programm

Im Juli steigt in Dinkelscherben wieder das beliebte Dinkel-Festival. Die meisten Bands sind bereits bekannt.
Foto: Michael Kalb (Archivbild)

Eine der größten Partys im westlichen Landkreis steht in den Startlöchern. Das Dinkel-Festival findet heuer bei freiem Eintritt mit 40 Bands und Shows auf vier Bühnen statt.

Das Dinkel-Festival ist eine der größten Partys unter freiem Himmel im Augsburger Land. Dieses Jahr sollen von Donnerstag, 25. Juli bis Sonntag, 28. Juli, rund 40 Bands und Künstler auf vier Bühnen spielen. Zehntausende Besucher werden auch dieses Jahr wieder im Zentrum Dinkelscherbens erwartet.

Das Programm beim Dinkel-Festival 2024

Inzwischen steht ein Großteil der Bands des Festivals bereits fest. Mitorganisator Andreas Kalb, der für das Bühnenprogramm zuständig ist, hat auch dieses Jahr wieder versucht, für alle Geschmäcker und Altersgruppen ein diverses Programm auf die Beine zu stellen. Dafür stehen auf dem Gelände wieder vier Bühnen verteilt, die Musikrichtungen und Künstler unterschiedlicher Genres bedienen. Auf der Bühne im gemütlichen Rathausgarten spielen beispielsweise die Liedermacher Phil I Gran oder die eine deutsche Do-It-Yourself Singer & Songwriterin Lyn Conary. Auf der Bühne weiter unten, im Raiffeisenhof, lässt „The Minority“ alle Green-Day-Herzen höher schlagen. Die slowakische Tribute Band begeisterte vor einigen Jahren bereits hunderte Zuhörer und freut sich auf ihr „Dinkelscherben Comeback“. Neu mit dabei ist eine kleine Bühne im neu renovierten Rathausstadel. Dort gastiert unter anderem die „Open-Stage“ aus Thierhaupten sowie die irischen Lokalmatadoren von „Next Friday“.

Livemusik und ein buntes Rahmenprogramm beim Dinkel-Festival 2024

Zum Jubiläum im vergangenen Jahr hat sich die Juze-Bühne im Vikari Hof bereits etabliert. Dort findet gleich zum Auftakt, am Donnerstag, ein besonders spannender Band-Abend unter dem Motto „Crazy Horror Chicken Day“ statt. Los geht es dort mit den „Passive Fists“ und der „Arbeitsgruppe Lobotomie“ aus München. Provokant gewandete Satire, die kein Blatt vor den Mund nimmt und auch mal unbequeme Fragen stellt. Und wem das noch nicht genug ist, der bekommt live eine Darbietung mit dem vielseitigen Tanz von Ina Baller zu sehen. Als Headliner entert dann das „Budapester Puppenmuseum“ die Bühne. Die Augsburger Horror-Combo fasziniert mit ihrem Auftreten und einem Spiel aus Wirklichkeit und Illusion.

Das Dinkel-Festival 2023 ist gestartet. Noch bis zum Sonntag wird auf dem Gelände im Rathausgarten gefeiert.
44 Bilder
Das Dinkel-Festival 2023: Das sind die schönsten Bilder
Foto: Marcus Merk

Natürlich wird es auch in diesem Jahr auch wieder ein buntes Kinderprogramm sowie einen kleinen Künstlermarkt im Zentrum des Festivals geben, sodass für alle Altersgruppen etwas geboten sein wird. Die Organisation und Bewirtung übernehmen erneut und großteils gemeinnützige Vereine.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.