Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Gersthofen: Beim Claudia Koreck-Konzert gibt es keinen Vorweihnachtsstress

Gersthofen
17.12.2023

Beim Claudia Koreck-Konzert gibt es keinen Vorweihnachtsstress

Claudia Koreck traf beim Weihnachtskonzert 2023 in der Gersthofer Stadthalle immer den richtigen Ton – auch im übertragenen Sinn. Das Publikum war begeistert.
Foto: Andreas Lode

Die Sängerin aus Traunstein trifft gemeinsam mit Ehemann Gunnar Graewert den richtigen Ton. Das Publikum rückt Lied für Lied näher zusammen.

Gefühlvoll und rockig, ein bisschen sentimentaler Blues, traditionelles zum Advent, kuschliges „Dahoim Gfui“ und Spaß an der großen, weiten Welt: Beim Weihnachtskonzert der bayerischen Sängerin Claudia Koreck fand wohl jeder Besucher in der gut besuchten Stadthalle Gersthofen seine Wohlfühlecke. Geerdet und praktisch gleich per Du mit ihrem Publikum war die Sängerin, die mit dem kleinen Tourbesteck nach Gersthofen gekommen war. Nicht mit der ganzen vierköpfigen Band, sondern in trauter Zweisamkeit mit Ehemann Gunnar Graewert füllten die beiden die Bühne trotzdem mühelos. Dass sie gemeinsam tolle Sachen machen können, bewiesen sie spätestens, als sie den offiziellen Sternstundensong 2021 schrieben und mit dem Lied „Auf bessere Zeiten“ einen Hit landeten. 

Auch in Gersthofen zeigten sie, was so ein eingespieltes Duo geschmeidig auf die Beine stellt. Schon beim zweiten Lied sprang die Stimmung unter den Leuchtsternen von der roten Weihnachtsgitarre direkt in die Halle. Der musikalischen Aufforderung, wir sollten doch alle wieder mehr zusammenrücken, folgten die Koreck-Fans spätestens beim gemeinsam gesungenen Weihnachtsklassiker „Stille Nacht“. Dazwischen gab es einige Einblicke ins Familienleben der geborenen Traunsteinerin, die den Ton im Dialekt ebenso trifft wie bei den englischen Lyrics eingängiger Welthits wie Mariah Careys „All I want for Christmas is you“. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.