Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Biberbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Biberbach“

Bau-Etat

Für schlechte Zeiten soll was bleiben

Weshalb die Kreispolitik auch ohne große Kürzungen ans Ziel kommt

Ehrung bei der Feuerwehr: (von links) Xaver Sinninger, Rainer Würz, Josef Foag, Leonhard Würz, Wolfgang Jarasch, Roland Stöbrisch, Lorenz Bayer, Richard Würz und Rainer Kuchenbaur.
Versammlung

Feuerwehr kämpfte auch gegen das Hochwasser

Die Biberbacher Feuerwehr hat ein turbulentes und ereignisreiches Jahr hinter sich

Der Neuzugang aus Kanada, Matthew Ripley (links), fühlt sich im Kreise seiner Teamkollegen Kevin Klein und Christian Spenninger (von links) sichtlich wohl.
2 Bilder
Sportskanone

Ein Kanadier auf bayerischem Eis

Matthew Ripley kam vor gut einem Jahr wegen des Berufs aus Übersee nach Deutschland. Bei den Eisenbrechtshofer Cracks hat er schnell Anschluss gefunden

Mit einem Korb mit frischem Gemüse und Kräutern bedankte sich Kathrin Reich (links) bei Gesundheitspädagogin Pia Helmschrott.
Versammlung

Vom Krötentaxi bis zum Sensenkurs

Ortsgruppe des Bundes Naturschutz zieht Bilanz

Maria Schwarz folgt im Amt des Jugendwarts auf Thomas Lindenmayr (rechts), Stephan Schuster unterstützt sie.
2 Bilder
Rückblick

Übungen und Einsätze der Affaltener Feuerwehr

Überschwemmung fordert Wehr heraus. Vereinsküche wird aufwendig renoviert

Torhüter Sven Lorenz hielt die Cracks lange im Spiel, am Ende reichte es aber nicht für einen Punktgewinn.
Eishockey

Cracks verschlafen das erste Drittel

Statt einer Überraschung gibt es eine knappe 3:4-Pleite gegen den Spitzenreiter aus Augsburg. Dennoch ist nicht alles verloren

Bürgermeister Wolfgang Jarasch sowie Christian und Hansjörg Berchtenbreiter (hinten von links) gratulierten den Geehrten (vorne von links) Hermann Scharpf und Werner Merzenich.
Bilanz

So viele Einsätze wie noch nie

Die Feuerwehr Eisenbrechtshofen rückte im letzten Jahr 19-mal aus

Ausschuss

Die Pappel am „Süßen Grund“ darf stehen bleiben

Baum in Biberbach wird gekappt. Für das Holz aus dem abgeschnittenen Teil gibt es schon Verwendungsideen

Mit geballter Frauenpower möchten die Kandidatinnen der Unabhängigen Frauenliste Biberbach in den Gemeinderat einziehen.
2 Bilder
Nominierung

Gudrun Burghart führt die Frauenliste an

Die Biberbacher Gruppierung macht sich für mehr Frauen im Gremium stark

Aufstellung

Das Team der SPD

Neun Kandidaten für Biberbach

Der alte und neue Vorstand des Affalterner Soldaten- und Kameradenvereins: (von links): Karl Mair, Christian Wörle, Hans Schraml, Reinhard Kaltenstadler, Walter Nowak, Johann Ziegelmayr, Werner Brummer, Fahnenträger Stefan Wörle, Josef Uhl, Bürgermeister Wolfgang Jarasch, Thomas Fischer und Kreisvorsitzender Otmar Krumpholz.
2 Bilder
Jahresversammlung

Josef Uhl ist nun Ehrenmitglied des Soldatenvereins Affaltern

Bisheriger Zweiter Vorsitzender tritt bei Neuwahl aus Altersgründen nicht mehr an. Karl Mair bestätigt

Sieht beinahe appetitlich aus, ist aber Biomüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb zeigt sich zufrieden mit der Sammlung von Garten- und Küchenabfällen in der vor gut einem Jahr eingeführten Braunen Biotonne, gibt den Bürgern aber eine Reihe von Tipps zur richtigen Entsorgung.
Biotonnen

Her mit den Kartoffelschalen

Müll-Manager sind ganz scharf auf Küchenabfälle. Wir verraten den Grund

Der Kanadier Matthew Ripley geht seit kurzem für die Cracks auf Torejagd.
Eishockey:Cracks

Gut gespielt und hoch verloren

geraten mit 2:7 unter die Räder

Sie sind das junge politische Gesicht Biberbachs: die Kandidaten der Jungen Liste mit Frontfrau Monika Seiler-Deffner vorne rechts.
Kommunalpolitik

Junge Liste hat zehn Kandidaten

Womit sich die jüngere Generation in Biberbach Gehör verschaffen will

Die Bürgermeister Wolfgang Jarasch (hinten Mitte), Gerhard Guffler (links) und Wolfgang Bertele hielten sich im Hintergrund und ließen die Jugend agieren. Ramona Eisensteger und Richard Würz (rechts) berichteten aus den Jugendorganisationen und die Jungimker Peter und Paul Kinlinger boten Süßes an, das die Gartenzwerge gerne probierten.
Neujahrsempfang in Biberbach

Im Zeichen der Jugend

Die Gartenzwerge, Jungimker und FAEMB präsentieren sich

Tischtennis

Marie Gmoser bayerische Meisterin

Biberbacherin siegt bei den Schülerinnen C. Annika Häberle Zweite

Die langjährigen Vereinsmitglieder Ulrich Schäffler, Brigitte Steinbach und Katharina Reiser (von links) wurden vom Vorsitzenden geehrt.
3 Bilder
Auszeichnung

Burgschützen ehren Könige und Schützenliesl

Ein 10,0 Teiler führt zum Titel in Markt. Langjährige Mitglieder werden mit Urkunden ausgezeichnet

Josef Mayr (weißes Trikot) glänzte nach seiner Verletzungspause gleich mit einer Vorlage und einem Tor.
Eishockey

Cracks als Morgenmuffel

Zwei Niederlagen in Frühspielen

Bei der Proklamation in Biberbach: Schützenliesl Nicole Storr, Bürgermeister Wolfgang Jarasch, Tina Egger, Thomas Schilberz, Dominik Schäffler, Josef Köttel, Ehrenvorsitzender Karl Zerle, Rudi Egger und Vorsitzender Franz Deininger (von links).
Proklamation

Ehrenvorsitzender wird Schützenkönig

„Gemütlichkeit“ Biberbach kürt seine besten Mitglieder

2 Bilder
Kommunalwahlen

Für den Wahlkampf sind noch Plätze frei

Wer für ein politisches Mandat kandidieren will, hat noch vier Wochen Zeit, sich zu melden. Und so sieht es derzeit aus

Der Kirchenchor Biberbach führt am zweiten Weihnachtsfeiertag traditionell ein Konzert in der Wallfahrtskirche auf. Schon zum 32. Mal lud der Kirchenchor Biberbach seit seiner Gründung 1972 zum Weihnachtskonzert.
Konzert

Weihnachtliche Klänge und rassige Rhythmen

Alle Jahre wieder lädt der Kirchenchor Biberbach zum Weihnachtskonzert. Dieses Jahr überraschte der Chor durch seine Auswahl der Stücke – dem Publikum gefiel’s

Mit diesem Team tritt die CSU Biberbach zur Wahl an. Bei der Nominierung war auch die stellvertretenden Landrätin Anni Fries dabei.
2 Bilder
Politik

CSU stellt keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten

Die Christsozialen in Biberbach werden nun Ortsteilwanderungen organisieren

Die erste Sturmreihe der Cracks mit Kevin Klein, Stefan Cindric und Denis Schuler (von links) sorgten in beiden Spielen für ordentlich Wirbel.
Eishockey

Neuzugänge stechen zu

Cracks besiegen nach Niederlage gegen Egenburg die Hornissen mit 4:3

Augsburg Land

Traditionelles Konzert in Biberbach

Jahresausklang in der Wallfahrtskirche

Die Feuerwehr Feigenhofen feierte ihr 125-jähriges Bestehen. Dabei gab es auch Ehrungen. Unser Bild zeigt (vorne v. li.) Pfarrer Joseph Moosariet, Natalie Köttel, Sophie Kraftsik, Bernhard Schwenk, Petra Liepert, Franziska Kücher, Norbert Köttel, Faas Josef sen., (hinten v. li.) Helmut Unger, Peter Unger, Anton Gai, Stefan Sontheimer, Andreas Gai und Bürgermeister Wolfgang Jarasch.
Gemeinschaft

Zum Jubiläum gab es einige Ehrungen

Feuerwehr Feigenhofen feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Marktgemeinderat

Geplante Häuser machen Probleme

Am Mozartweg in Biberbach sollen drei Gebäude entstehen. Es gibt aber Schwierigkeiten. Nun muss eine Lösung her

Kampf um jeden Zentimeter: Die Cracks-Spieler Kevin Klein (rechts) und Dominik Höck siegten mit ihrem Team gegen die Nachteulen.
Eishockey

Last minute Treffer bringt den ersten Sieg

Cracks schlagen den Tabellenzweiten nach hartem Kampf mit 5:4

Marie Gmoser vom SC Biberbach konnte als einzige aus dem Augsburger Kreis ins Achtelfinale der bayerischen Meisterschaft vordringen.
Tischtennis

Trauben hängen diesmal zu hoch

Nachwuchsasse bei der „Bayerischen“ früh ausgeschieden

Nicht nur der Dorfladen, sondern auch die beiden Mitarbeiterinnen der ersten Stunde feiern zehntes Jubiläum: Geschäftsführerin Johanna Glink (Mitte) bedankte sich für die Treue mit Blumen bei Manuela Wolf (links) und Anneliese Lindenmayr.
Augsburg Land

Dorfladen feiert kleines Jubiläum

Biberbacher Wagnis hat Erfolg. Nur ein Angebot fehlt

Gestern lockten die Stände viele Besucher zum Biberbacher Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund ändert sich nach diesem Jahr einiges.
2 Bilder
Augsburg Land

Biberbacher Budenzauber

Viele Besucher kamen zum Weihnachtsmarkt. Der bekommt nun nach 15 Jahren einen neuen Organisator