Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Gersthofen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gersthofen“

Nahverkehr

Neue Buslinie 512 kommt gut an

Verbindung von Gersthofen nach Leitershofen ist seit Schulbeginn gut nachgefragt

„Ich verstehe nicht, wie die Kontrollinstanzen derart versagen konnten.“Wilfried Kauer
Kirche

Protzbau in Limburg verärgert Laien

Ehrenamtliche Helfer geben ihren Unmut über den Skandal-Bischof kund

Justiz

Frauenfinale statt FC Bayern gegen Dortmund

Über Ebay verkaufte ein 21-Jähriger Karten für das Finale der Champions League – die Tickets waren aber fürs Frauenfinale gültig

Augsburg Land

Jeder Tag steht unter einem eigenen Thema

Programm der Gersthofer Kirchweih

Bürgerwerkstatt

Ideen der Gersthofer sind gefragt

Heuer widmen sich die Workshops dem neuen Flächennutzungsplan

Aktion

Kinder erleben Astronomie zum Anfassen

Gersthofer City-Center regt auf 20 Stationen zum sportlichen Wettstreit an

Das neue Logistik-Terminal der Firma Schenker hat insgesamt 31 Tore, an denen Ware in die Transportfahrzeuge ent- und beladen werden kann.
Schenker in Gersthofen

Riesige Logistikhalle eingeweiht - Chef kündigt Rückzug an

31 Tore hat die neue Umschlaghalle der Firma Schenker in Gersthofen. Speditionschef Ulrich Mair kündigte bei der Gelegenheit seinen Rückzug aus dem aktiven Berufsleben an.

Neuzugang Mac Reinthaler mühte sich im Gersthofer Mittelfeld, konnte jedoch seiner Mannschaft beim ersten Einsatz über 90 Minuten keine Impulse verleihen.
Landesliga Südwest

Wenig Kunst auf Kunstrasen

Das torlose Unentschieden zwischen dem TSV Gersthofen und dem SC Fürstenfeldbruck hilft beiden Mannschaften nicht weiter

Einen Teil ihres Umsatzes macht die Firma Keimfarben aus Diedorf in den USA.
Region

Firmenchefs aus der Region fürchten die US-Krise

Der Shutdown in den USA könnte auch Folgen für die Region haben. Sollten die USA zahlungsunfähig werden, hätte dies Auswirkungen auf Exportunternehmen.

Marianne Barth ist stolze Besitzerin eines Kleingartens in Gersthofen.
Hobbygärtner

Großes Gemüse im Kleingarten

Gartenliebhaber berichten von ihren größten Zuchterfolgen

So soll die neue Europa-Zentrale des 3-D-Drucker-Unternehmens ExOne in Gersthofen aussehen.
Ansiedlung

3-D-Drucker arbeiten bald in Gersthofen

ExOne baut seine Europazentrale in Gersthofen. Die Firma geht neue Wege im Maschinenbau

Auf der Gersthofer Kirchweih geht es seit gestern Abend rund: Besucher, die es gerne rasant mögen, können in diesem Karussell fahren.
2 Bilder
Tradition

Gersthofen feiert elf Tage lang sein Kirchweihfest

Gestern Abend war Auftakt mit Standkonzert und Freibierausschank. Morgen Nachmittag öffnen zahlreiche Geschäfte

„Infrastruktur auf Pump ist mit mir und den meisten Räten der Stadt nicht zu machen.“Bürgermeister Jürgen Schantin
Umbau

Großhandelsmarkt präsentiert sich ganz modern

Nach sieben Monaten für die Umgestaltung hat Fegro in Gersthofen sein Angebot erweitert

Emely Mischkolzi (links) und Sofia Fuchs vom TSV Gersthofen freuten sich über die schwäbische Mannschaftsmeisterschaft im Geräteturnen.
Turnen

Großartiger Sieg für die Kleinsten

TSV Gersthofen schwäbischer Mannschaftsmeister

Abschied vom Hauptfeld in der Sportarena müssen Trainer Ivan Konjevic (links) und Bernhard Binswanger nehmen. Weil sich das Terrain in einem desolaten Zustand befindet, muss gegen Fürstenfeldbruck auf Kunstrasen gespielt werden.
Landesliga Südwest

Alle Jahre wieder...

In der Sportarena des TSV Gersthofen sind die Regenwürmer zurück. Nachdem seit dem vergangenen Jahr nichts am Platz gerichtet wurde, muss gegen Fürstenfeldbruck auf Kunstrasen gespielt werden

Streitkultur

„Sie sollten mal zum Ohrenarzt“

Wie der „Vergabe-Rüffel“ im Bauausschuss aufgearbeitet worden ist

Jürgen Treffler
Sport

Jürgen Treffler kündigt Ausstieg an

TSV Gersthofen muss sich einen neuen Präsidenten suchen

Bei der Auftragsvergabe für die Kindertagesstätte am Gersthofer Ballonstartplatz hat die Regierung von Schwaben ihren Rüffel gegen die Stadt Gersthofen nun zurückgenommen. Der unterlegene Architekt bleibt jedoch bei seiner Kritik.
Bauvorhaben

Vergabe-Rüffel: Regierung rudert zurück

Nachdem die Stadt Gersthofen weitere Unterlagen übermittelt hat, nimmt die Behörde die Rüge des Vergabeverfahrens zurück. Der unterlegene Architekt beharrt jedoch auf seinem Standpunkt

Vier Abiturientinnen packen zum Weltmädchentag aus. Im Bild von links: Lena Hensel, 17, aus Batzenhofen, Nathalie Weng aus Gablingen, Franziska Eisensteger aus Gersthofen und Susanne Weißenböck aus Achsheim (alle 18 Jahre alt).
Weltmädchentag

Weil ich ein Mädchen bin

Vier junge Abiturientinnen erzählen über Schule, Studium und Shoppen

Nic Reitsam vom TC Rot-Weiß Gersthofen gewann in Weißenhorn sein erstes Preisgeldturnier.
2 Bilder
Tennis

Große Erfolge zum Saisonabschluss

Nic Reitsam gewinnt Preisgeldturnier, Tom Bittner Dritter in Bayern

AZ-Elferwette

„Heute im Stadion“ ist Pflicht

Jakob Stegherr aus Bonstetten tippt gegen Oliver Reiser

Markus Schwab (link) und Sebastian Rottbacher vom TSV Gersthofen gewannen in Stuttgart überraschend den deutschen Meistertitel der Jugend.
Boccia

Gersthofer Duo holt den deutschen Meistertitel

Sebastian Rottbacher und Markus Schwab sorgen bei den Jugendtitelkämpfen für eine Riesenüberraschung

Von 25000 Euro gestohlenem Geld hat es sich ein Drogensüchtiger gut gehen.
Gersthofen

Dieb stiehlt 25.000 Euro aus Auto

Ein Drogensüchtiger hat aus einem Auto 25000 Euro gestohlen. Dann wurde er selbst überfallen.

Aufwind für das Gersthofer Rathaus will der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD und Freien Wählern, Michael Wörle (parteilos) bringen. Die volle Unterstützung von SPD und FW erhielt er für sein Programm.
Wahl

Michael Wörle findet volle Unterstützung

SPD und Freie Wähler Gersthofen küren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten

Marco Bauer vom TSV Gersthofen freute sich in Immenstadt über Platz eins in 50 Meter Freistil.
Schwimmen

Allgäuer Medaillenwochenende

TSV Gersthofen in Immenstadt sehr erfolgreich

Dieser Revolver kann keinen Schaden mehr anrichten: Er wurde im Landratsamt abgegeben.
Landkreis Augsburg

Über 5000 Landkreisbürger haben eine Waffe

Großkalibrige Pistolen und Revolver, wie der Ingolstädter Todesschütze sie verwendet hat, lagern auch in unserer Region.

Augsburg Land

Experte zeigt Weg aus der Opferrolle

Robert Betz referiert in Gersthofen

Bei den Eigenveranstaltungen achtet das Gersthofer Kulturamt auf Qualität. So werden Ensembles wie Salut Salon engagiert.
Halbjahresbilanz

Selbst veranstaltet ist billiger

Am meisten zahlt Gersthofen für Fremdvermietungen der Stadthalle drauf

Augsburg Land

Diebe plündern A-8-Baustelle

Werkzeuge sind über 10000 Euro wert

Manuel Walter zählte beim 26:25-Sieg gegen den TSV Bobingen zu den wenigen Aktivposten im Team des TSV Gersthofen. Nachdem er vier Tore beigesteuert hatte, verletzte er sich kurz vor Schluss.
Handball

Krimi mit gutem Ausgang

Aufsteiger TSV Gersthofen gewinnt gegen Absteiger TSV Bobingen mit 26:25 und feiert somit den ersten Sieg in der Bezirksoberliga. Manuel Walter verletzt sich