Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Langweid
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Langweid“

Laura Matzke spielt in der kommenden Saison für Langweid.
3 Bilder
Tischtennis

Dritter Matchball, erste Neuverpflichtung

Den Frauen des TTC Langweid fehlt im letzten Saisonspiel gegen den NSC Watzenborn-Steinberg noch eine Sieg zum Aufstieg in die erste Liga. Nationalspielerin Laura Matzke kommt

Maximilian Wolf, der direkt am Langweider Bahnhof wohnt, muss die Durchsage „ein Zug fährt vorbei“ bis zu 500 Mal am Tag hören. Die Bahn will damit Personen, die am Bahnsteig stehen, vor der Gefahr warnen.
Bahn

„Vorsicht auf Gleis 1, es fährt ein Zug vorbei“

Anwohner in Langweid genervt von Hunderten Durchsagen täglich. Bahn spricht von nötiger Vorsichtsmaßnahme

Hausmeister Jörg Probst freut sich mit den Schülern über das gelungene Kunstmobil, das die Kids „Blacky“ getauft haben.
Schule

Ein Auto als Kunstobjekt in der Mittelschule

Langweider schmücken einen Kleinwagen in Keith-Haring-Manier

Tischtennis:

Der Meister verliert seine weiße Weste

Erste Saisonniederlage für TTC Langweid III

Der Langweider Kirchenchor St. Vitus unterhielt die vielen Zuhörer beim Kirchenkonzert mit modernen und klassischen Stücken.
Konzert

Liebeslieder und lustige Geschichten

Kirchenchor St. Vitus unterhält Besucher mit einem vielfältigen Programm

Meister der 2. Bezirksliga wurde der TTC Langweid V. Von links Bianca Rehm, Roswitha Miller, Verena Dirr, Alexandra Kaiser, Andrea Gaurieder. Am Titelgewinn waren auch Sarah Härpfer und Nicola Turko beteiligt.
Tischtennis

Die „Fünfte“ holt den dritten Meistertitel

TTC Langweid siegt zum Abschluss 8:2-Sieg gegen den TSV Wemding

Lokalsport

Langweid II erfüllt sein Saisonziel

Tischtennis: Sicheren Platz fünf in der Regionalliga erreicht

Dekan Georg Schneider (links) mit Generalvikar Karlheinz Knebel bei der feierlichen Installation.
Kirche

Bewährtes bewahren und Neues beginnen

Georg Schneider ist mit einem festlichen Gottesdienst in das Amt des Dekans vom Dekanat Meitingen eingeführt worden

Augsburg Land

Lastwagenfahrer übersieht Roller: 69-Jähriger verletzt

Der bereits bestehende Baggersee zwischen Langweid und Foret soll ansprechend begrünt und ab dem Jahr 2015 zum Naherholungsgebiet für die Bürger zur Verfügung stehen.
Planung

Nordumfahrung Foret soll noch in diesem Jahr kommen

Langweider Gemeinderat bringt Projekt wieder einen Schritt voran. Anwohner befürchten verstärkten Lastwagenverkehr vom Abbaugebiet in Richtung B2

Willkommen am Bahnhof mit Zuganschluss in alle Richtungen: Viel Prominenz hatte sich eingefunden, als der erste Schnellbus aus Aindling und Todtenweis in Langweid am Lech eintraf.
Nahverkehr

Schnellbus als Brückenschlag über den Lech gefeiert

Pendler aus Aindling und Todtenweis kommen jetzt schnell zum Bahnhof in Langweid, der damit eine Aufwertung erfährt

Lokalsport

Nachwuchs mit viel Ehrgeiz

Tischtennis- Ranglistenturnier

Die Schützenkönige Wolfgang Dirr (links) und Florian Haringer mit der neu renovierten Fahne des „Tannengrün“ Langweid.
Jahresversammlung

Der Schützenkönig ist auch der Vereinsvorsitzende

Wolfgang Dirr schießt bei „Tannengrün“ Langweid am besten. Verein wird nächstes Jahr 110 Jahre alt

Auftritt

Profi-Sängerin musiziert mit Langweider Schülern

Alexandrina Simeon studiert mit Mittelschülern einen Song ein

Lokalsport

Die Tür zum Titel ist weiter offen

Tischtennis: TTC Langweid IV gewinnt 8:6 in Birkland

Die Langweider Schülerinnen Anastasia Kitaev, Verena Dirr, Sarah Härpfer und Annalena Miller (von links) holten en schwäbischen Titel.
Lokalsport

Nachwuchs setzt sich durch

Tischtennis: Langweid schwäbischer Meister

Julia Drummer holte gegen Schwabhausen II den siebten Punkt für den TTC Langweid II, der den Ausgleich bedeutete.
Tischtennis

Dem Favoriten Paroli geboten

Gute Vorstellungen des Langweider Regionalligateams beim 7:7 in Schwabhausen und bei der 5:8-Heimniederlage gegen Wolframs-Eschenbach

Tischtennis

Chance auf Klassenerhalt gewahrt

Langweider Männer holen drei wichtige Punkte

Augsburg Land

Arbeiter stürzt sechs Meter in die Tiefe

Augsburg Land

Sport beugt Sucht vor

FC Langweid sieht gesellschaftspolitische Aufgabe von Vereinen

Tammy Eckhart holte die beiden Ehrenpunkte für den TTC Langweid III.
Tischtennis

Meisterschaft verschenkt

TTC Langweid III verspielt den Titel in der Bayernliga

Die Langweiderinnen Martina Erhardsberger und Larisa Stancu dürfen sich keine Blöße geben.
Tischtennis

Kein Ausrutscher mehr erlaubt

Langweid darf nach der Niederlage im Spitzenspiel nur noch einen Punkt abgeben

Tischtennis

Nachwuchs bewährt sich

Haike Zhang und Tim Schlembach gewinnen Bezirksrangliste

Augsburg Land

Mit Reifen beladener Anhänger kippt um

Augsburg Land

78-Jährige aus Langweid war vermisst

Frau wurde nach mehreren Stunden in Augsburg gefunden

Tischtennis

Unnötige Niederlage

TTC Langweid III verspielt die Tabellenführung der Bayernliga

Polizeibericht

78-Jährige aus Langweid wieder aufgetaucht

Am Mittwochmorgen wurde eine Frau aus Langweid als vermisst gemeldet. Die 78-Jährige ist inzwischen wieder aufgetaucht.

Lokalsport

Meisterschaft weiter im Visier

Tischtennis: 8:5-Sieg für Langweid II gegen VSC Donauwörth

Solidarität mit ihrer Mannschaftskameradin, der Japanerin Aya Umemura, demonstrierte nicht nur Larisa Stancu. Der gesamte TTC steht hinter seiner Spitzenspielerin, die jedoch die Niederlage auch nicht verhindern konnte.
Tischtennis

Titelträume vertagt

Nach der 4:6-Heimniederlage gegen den TV Busenbach braucht der TTC Langweid aus den letzten zwei Spielen noch drei Punkte. Verstärkungen sind notwendig