
Thierhaupten
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Thierhaupten“

Bonifaz, der Orgelstifter kommt auf die Bühne
Kolpingsfamilie Thierhaupten führt Lustspiel auf

Einbruchsversuch in ein Vereinsheim

Thierhaupten erwartet seine Kopie
Auch der Gast aus Ettenbeuren ist auswärts erfolgreicher

Neue Stellvertreterin
Marlies Fasching bei der Frauen Union Thierhaupten gewählt

Marlies Fasching als CSU-Chefin bestätigt
Max Kienberger für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Titelverteidiger mit 14
Andreas Mayr aus Thierhaupten wird erneut deutscher Meister in der Schülerklasse A

Helfer verleihen Engerlmarkt Flügel
Thierhaupten dankt Mitarbeitern und Projekt „Jugend Ranger“

„Es gibt noch viel zu tun in Thierhaupten“
Bürgermeister Franz Neher wird 60 Jahre alt und freut sich über die neue sachliche Atmosphäre im Gemeinderat

Fit für die Bibliothek
Kindergartenkinder machen Bibliotheksführerschein

Gewerbegebiet soll größer werden
1,4 Hektar große Erweiterung des Areals „Am Unteren Stein“ geplant. Thierhauptener Gremium befasst sich mit Stellungnahmen der Behörden

Generalprobe völlig vergeigt
Fußball: Thierhaupten gegen Mering 0:2

Geib als Faustpfand gegen den Abstieg
Mit der Verpflichtung des abschlussstarken Stürmers hat der Bezirksliga-Neuling SV Thierhaupten zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen

Ein Rennen mit der Schubkarre in Thierhaupten
Jugendtreff veranstaltet lustiges Sportfest

Etat 2011 positiv beurteilt
Aus den Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushalt

Feuerwehrhaus: Der Standort steht schon fest
Thierhauptener Gemeinderat einigt sich in nicht öffentlicher Sitzung auf Grundstück an der Meitinger Straße

„Kiss-Buam“ sind die Besten beim Schubkarrenrennen
In Thierhaupten müssen 20 Teams Holz sägen, Maßkrüge schieben, versteckte Kartoffeln finden, Würstchen schnappen und vieles mehr. Spaß für die Zuschauer ist garantiert

Sängerkreis Unterer Lech feiert 60. Gründungsjubiläum
Sänger der Region um Thierhaupten schlossen sich 1951 offiziell zusammen. Vorsitzender Reiner Pfaffendorf im Amt bestätigt

Drei Euro extra für den musikalischen Nachwuchs
Thierhaupten gewährt Sonderförderung und will weitere Anträge im Einzelfall prüfen

Mahlstein am Mühlmuseum beschädigt

SPD-Ortsverein unter neuer Führung
Führungswechsel bei der SPD Thierhaupten: Renate Durner hat den Vorsitz nach zwölf Jahren abgegeben, als Nachfolger wurde Christian Kauer gewählt.

Der Kreuzgarten soll aufgewertet werden
Der Freundeskreis Kloster Thierhaupten will den Kreuzgarten umgestalten. Nach historischen Vorbildern soll ein schlichter Schalenbrunnen aufgestellt und die Kieswege saniert werden.

Geschäftsgebäude und Lagerhalle als"Sonderfall" gesehen
Längere Diskussionen führte der Thierhauptener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung über eine Bauvoranfrage zur Errichtung eines Geschäftsgebäudes und einer Lagerhalle an der Hölzlarner Straße.

Wodnik ist Schützenkönig
Thierhaupten Stefan Wodnik, Sebastian Schmidt und Christian Milde sind die neuen Schützenkönige bei den Edelweißschützen in Thierhaupten.

Gelungener Abschluss zum Vereinsjubiläum
Den Schlusspunkt unter einem ereignisreichen Jahr mit den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Vereinsjubiläum zog am zweiten Weihnachtsfeiertag der Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten. Alle aktiven Sängerinnen und Sänger traten beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul auf.

Seit fünf Jahren ein beliebter Treffpunkt für Senioren
Seit fünf Jahren ist der Hoagardn ein beliebter Treffpunkt für Senioren aus der Marktgemeinde Thierhaupten und Gästen aus umliegenden Gemeinden. Gefüllt war das Vereinsheim des Kameraden- und Soldatenvereins Thierhaupten im Kloster, um bei einem geselligen Nachmittag das kleine Jubiläum zu feiern.

Bezirk bringt Spitzenmusiker
Seine Reihe mit Konzerten im ehemaligen Kloster Thierhaupten setzte der Bezirk Schwaben fort. So traten unter anderem der Geiger Linus Roth und der Pianist José Gallardo auf.

Neue Chefin im Mühlenmuseum
Einen Wechsel in der Geschäftsführung des Klostermühlenmuseums in Thierhaupten verzeichnet der Landkreis Augsburg. Wie Kreisverwaltungschef Michael Püschel auf Anfrage erklärte, übernimmt bis auf Weiteres die Volkskundlerin Claudia Drachsler aus Thierhaupten die Aufgabe von Alexandra Kohlberger-Bauer. Letztere folgte ihrem Mann nach, der aus beruflichen Gründen das Augsburger Land verließ.

Autofahrer verliert Kontrolle über Gespann

Gemeinde sagt ja zum Hochwasserschutz
Thierhaupten will die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen "weiterführen" - so hat es der Gemeinderat am Dienstag Abend gegen drei Stimmen beschlossen.

Gäste aus der Ukraine
Aus der nördlichen Ukraine stammen die Gäste, die auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) die SDL im Kloster Thierhaupten besuchten.