
Zusmarshausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Zusmarshausen“

Der Kreisel ist eröffnet
Der Kreisverkehr am Ortsausgang ist fertig. Das Projekt kostete 755000 Euro.

Der Kreisel ist eröffnet
Der Kreisverkehr am Ortsausgang ist endlich fertig. Das Projekt kostete 755000 Euro.

Innovation läuft vom Band
Sortimo International liefert Globelyst C aus

Zusmarshauser Bier mundet Spitzenköchen

Christine Metz und ihr Traummuseum
Ausstellung in Zusmarshausen

Fünf Neue für Wörleschwang
Goran Boric kommt als Spielertrainer zum A-Klassisten

Schlecker XL: Noch zwei Drogerien weniger
Nun kommt auch für die Schlecker XL-Märkte in Zusmarshausen und Welden aller Voraussicht nach das Aus: Erst vor wenigen Tagen hatte der Gläubigerausschuss des einstigen Firmenimperiums von Anton Schlecker bekannt gegeben, dass er keine wirtschaftlich vertretbare Perspektive mehr für die Schlecker XL-Märkte sehe. Betroffen sind auch die Geschäfte in Zusmarshausen und Welden. Die Mitarbeiterinnen wissen aber noch nicht, wie es für sie weitergeht.

Erst die Euphorie, dann die Enttäuschung
Die Fans in Zusmarshausen verfolgen die spannende Partie gegen Italien und bleiben bis zur letzten Minute optimistisch

Gute Nachrichten aus dem Westen
Rundum positive Jahresbilanz 2011 bei der Generalversammlung gezogen

Beste Laune herrscht am Seeufer
Zum 28. Mal macht der Fischereiverein drei Tage lang Programm. Rund 15000 Menschen kommen

Kinder erobern den Rothsee zurück
Trotz Sanierung veranstaltet der Fischereiverein Zusmarshausen ein fröhliches Fest. Gestern war der Auftakt mit Kinderprogramm. Erstmals durfte wieder gebadet werden

Fischwilderer flüchtet
Unbekannter lässt in der Hektik in Wollbach sein Fahrrad liegen.

Rothsee am Wochenende – heuer trotz Baustelle
In altem Glanz erstrahlt der Rothsee zwar noch nicht, nachdem die unendliche Sanierung nach wie vor im Gange ist. Gefeiert werden darf aber trotzdem, wenn am dritten Juniwochenende wieder das alljährliche Seefest steigt. Vom 22. bis 24. Juni sind Fischliebhaber, Blasmusikfans und Besucher aus nah und fern an das idyllische Ufer des Rothsees eingeladen.

Dreck in der Dachrinne: Anwohner wollen Bäume fällen lassen
Die Linden heben den Gehweg an und könnten im schlimmsten Fall die darunter liegenden Versorgungsleitungen zerstören, die Ahornbäume sorgen vor allem für Dreck in den Dachrinnen und Gärten. Ihre Sorgen mit der Straßenbegrünung in der Hochstift- und der Bischof-Wenzeslaus-Straße haben jetzt eine Reihe von Anwohnern der Marktverwaltung in Zusmarshausen in mehreren Briefen, teilweise von zehn Nachbarn unterschrieben, mitgeteilt. In einem Brief wurde sogar gefordert, die rund 40 Bäume zu fällen und durch eine Neubepflanzung zu ersetzen.

Kindergarten: Eltern müssen mehr zahlen
Zusmarshausen plant moderaten Anstieg der Gebühren

Heger, Pfleger und ein wenig Polizei
Der Bund Bayerischer Jagdaufseher feiert sein 30-jähriges Bestehen in Zusmarshausen.

Kontroverse Diskussion um Sendemast und Kreisverkehr
Auch beim Thema Umfahrung Adelsried werden im Zusmarshauser Gremium Meinungsunterschiede deutlich

Schwarze Venus für Frühaufsteher
Bei klarem Himmel gibt es in der Sternwarte ein seltenes Spektakel zu sehen. Nicht ungeschützt nach oben blicken

Marktbummel – mal mit, mal ohne Schirm
Trotz Regens lockt der Marktsonntag in Zusmarshausen

Kein beschauliches Abschiedsspiel

Betrunkener Radler verliert Führerschein und klagt
Ein 42-jähriger Mann aus Zusmarshausen war mit 2,54 Promille auf seinem Rad unterwegs. Er muss seinen Führerschein abgeben. Dagegen klagte er nun.

Drama um Dackeldame ist aufgeklärt
Drei Hunde hatten Maxi tödlich verletzt. Besitzerin meldete sich nun bei der Polizei.

Dramatische Rettung an der A8
BRK dankt Ersthelfern für ihren Einsatz

Betrunkener Radler verliert Führerschein
42-Jähriger war mit 2,54 Promille unterwegs und musste deswegen seinen Führerschein abgeben. Dagegen klagte er nun

Viel Musik erklingt zum Jubiläum
Gabelbacher Kameraden feiern gemeinsam mit der Kapelle

Multikulti-Team zeigt mehr Willen
FC Langweid kickt den SSV Neumünster aus dem Rennen um den Relegationsplatz

19 Teams radeln durch den Landkreis
Teilnehmer kamen durch Dinkelscherben und Zusmarshausen.

Ein kleiner Dorfverein steigt in die Bayernliga auf
Trotz eines defekten Luftgewehrs von Nationalkaderschütze Florian Scherer schafft SV Burg-Fried Gabelbach den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Liga.

Generationswechsel an der Spitze des TSV Zusmarshausen
Herbert Hafner legt sein Amt nach 14 Jahren nieder. Auf ihn folgt Jürgen Winkler

Liebesgrüße an den Frühling
Was Laien und Profis miusikalisch zuwegebringen können, zeigt die Veranstaltugnsreihe ZusKultur