
Spannende Duelle beim Biber-Cup

60 Teams bereiten sich auf die kommende Saison vor
Der Höhepunkt in der Saisonvorbereitung des SC Biberbach war ein Zweier-Mannschaftsturnier, das für Damen, Herren und Jugendliche mit Erwachsenenspielberechtigung ausgerichtet wurde. Für die über 120 Teilnehmer von diversen Vereinen aus dem ganzen süddeutschen Raum bot der „Bibercup“ aufgrund seines abwechslungsreichen Spielsystems eine Woche vor Beginn der Punktrunde die Möglichkeit, das Einzel- und Doppelspiel zu verbessern.
In vier Leistungsklassen kämpften die teilweise mit kreativen Namen angetretenen Teams um jeden Punkt. Erst kurz vor Mitternacht standen mit der „SchlechtSchmetterFront“ (Matthias Huber und Thomas Marx) die Sieger in der Klasse der „Block-Biber“ fest. Auf den Plätzen folgten der VfR Jettingen und „Ossipower“ aus Ismaning. Bei den „Konter-Bibern“ hatte ein Dauerbrenner die Nase vorn. „Die Horstis“ (Stefan und Brigitte Wantscher) setzten sich in einem knappen Endspiel gegen „Methusalix“ vom TB Beinstein durch, auf Rang drei folgten die „Balkan Boys“. Mit Platz 1 und 3 dominierten der FC Haun-stetten mit seinem „Jever Team“ und „Team Blaubeerkuchen“ die Kategorie Schupf-Biber. Die Königsklasse der „Topspin-Biber“ entschied ein Team des TB Beinstein für sich. „Weiß nix und kann nix“ mit Daniel Bebion und Rainer Langenfeld dominierten dabei wie im Vorjahr. Auf den weiteren Plätzen folgten „Die Lehrer“ und das Team des SC Siegertshofen. Der Zusatzpreis für den Verein mit den meisten Teilnehmern ging an den TB Beinstein. (mmer)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.