
Ein Besuch: Wie das Leben von Mimi und Josy nach ihrem Sieg aussieht

Plus Nach dem Auftritt auf dem Rathausplatz ist bei Mimi und Josy der Alltag eingekehrt. Wie er aussieht und wie die Eltern darauf achten, dass das Leben normal bleibt.

Der Mittagstisch ist aufgeräumt, Hund Minu liegt schnarchend in der Ecke. Bis für Mimi und Josy der Ballettunterricht beginnt, bleibt ihnen noch eine Stunde. Außerdem warten die Hausaufgaben. Der Alltag hat die Schwestern, die mit ihrem Sieg bei „The Voice Kids“ für Furore gesorgt haben, wieder. Trotzdem hat sich für die Teenager seit diesem Erfolg und ihrem Konzert auf dem Rathausplatz einiges verändert – wie für ihre Eltern auch. Wir besuchten die musikalische Familie, die bei ihrem Einzug in die Augsburger Altbauwohnung das Dach abdecken lassen musste.
Das Problem war der Flügel. Als Hélène Lindqvist und Ehemann Philipp Vogler vor rund zwei Jahren vom Starnberger See nach Augsburg ziehen wollten und den neuen Mietvertrag unterschrieben, dachte niemand der vierköpfigen Familie an das große Instrument mit den Tasten. Geschweige denn an die engen Flure und Treppen der Altstadtwohnung. Familienvater Vogler muss grinsen, als er sich erinnert. „Macht es Ihnen etwas aus, wenn wir das Dach aufmachen und den Flügel mit einem Kran hinein heben?“, habe er die Vermieterin damals gefragt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.