
Sommeliers als Botschafter des Geschmacks


Weil immer mehr Menschen beim Essen und Trinken das Besondere suchen, müssen sich Produzenten und Verkäufer weiterbilden. Dabei gibt es auch einige Exoten.
Wer im Restaurant einen guten Wein bestellen möchte, freut sich über einen fähigen Sommelier, der ihn berät. Doch mit dem zunehmenden Interesse der Menschen an Genuss und Qualität hat sich auch das Berufsbild des Sommeliers weiter- entwickelt. Und so findet man mittlerweile auch in der Metzgerei, beim Bäcker, im Schokoladengeschäft oder im Café Sommeliers, die „ihr“ Produkt mit Leidenschaft und oft großem Fachwissen an den Kunden bringen. Während der Biersommelier schon fast so bekannt ist wie sein Kollege mit dem Rebensaft, tummeln sich auch Exoten, die sich etwa mit Wasser oder Milch beschäftigen.
Augsburg ist Vorreiter bei Wurst- und Fleischsommeliers
In der Fleischerschule Augsburg ist gerade der dritte Kurs zum „Wurst- und Schinkensommelier“ zu Ende gegangen. Die Augsburger sind mit ihrem Angebot bundesweiter Vorreiter, neben Wurst- werden hier auch Fleischsommeliers ausgebildet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.