
Urlaub zuhause: Wo man in Augsburg Waldbaden kann

Plus Die Japaner haben das Waldbaden schon lange für sich entdeckt. Augsburg bietet sich als grüne Großstadt für einen solchen Spaziergang förmlich an. Doch es steckt noch mehr dahinter.
Es ist noch früh am Morgen, und es regnet in Strömen. Kein guter Grund für einen Spaziergang im Grünen, oder doch? Es soll aber gar kein Spaziergang werden, sondern Shinrin Yoku. Das ist etwas völlig anderes: Es stammt aus dem Japanischen und heißt Waldbaden.
Entdeckt und wissenschaftlich erforscht wurde diese laut Studien nachweislich wirksame Naturtherapie Anfang der Achtzigerjahre in Japan. „Shinrin Yoku ist dort Teil des staatlichen Gesundheitssystems“, weiß Annette Born, die in Augsburg Kurse abhält. „Waldbaden senkt den Blutdruck, reduziert die Stresshormone, wirkt positiv auf die Psyche und stärkt das Immunsystem.“ Schlechtes Wetter gibt es bei Born nicht. Also heißt es trotz Skepsis der Teilnehmer auch an besagtem Regentag: Raus in die Natur. Und so bekommt das Wort Waldbaden gleich eine sehr reelle Bedeutung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.